Guten Abend allerseits, hoffe ihr habt eine weniger stressige Weihnachtszeit als ich und findet noch Zeit, mir zu Antworten

Also erstma zur Vorgeschichte:
Nachdem ich mir vor 8 Monaten zum vierten mal ziemlich übel den Arm ausgekugelt habe (Gelenk genetisch bedingt kaputt) habe ich aufgehört richtig zu trainieren. Gehe zwar seit zwei Monaten wieder schwimmen und mach ab und zu ein paar Liegestützen usw. aber wirkliches Training kann man das wohl nicht nennen.
Vor dem Unfall habe ich 1,5 Jahre im Studio trainiert, wobei da auch eine Pause von zwei Monaten (wegen dem dritten mal Arm-Auskugeln) drin war.

Also zusammengefasst:
- 11 Monate Training
- 2 Monate Pause
- 4 Monate Training
- 8 Monate Pause

Nun soll man nach so einer langen Pause ja eigentlich wieder von vorne Anfangen, aber da kommt mein Problem:
Ich habe inzwischen wieder extrem viel an Gewicht und natürlich auch an Muskeln verloren, was auch alles nicht so schlimm wäre, wenn ich genügend Zeit hätte, dies wieder aufzubauen. Die habe ich aber eben nicht, weil ich eine (zugegeben bescheuerte) Wette verloren habe und in 4 Wochen eine kleine Stripshow abliefern muss. Und das vor meiner absoluten Traumfrau.
Folge: Ich muss in den vier Wochen so viel wie möglich an Masse aufbauen. Die Langzeitwirkung spielt dabei keine Rolle.

Also meine Fragen:
- Gibt es Übungen, die zwar auf die Dauer gesehen nicht so gut sind, aber in der Kürze bessere sichtbare Ergebnisse bringen, als wenn ich wieder langsam von vorne Anfange?
- Meint ihr, dass Creatin helfen könnte und ist es irgendwie schädlich es zu nehmen wenn man quasi Neueinsteiger ist?

Auf jeden Fall hab ich meinen alten "booster-Ernährungsplan" wieder aufgenommen, der hatte damals ganz gut funktioniert und zusätzlich pfeif ich mir ordentlich Weight Gainer rein. Dick geworden bin ich davon noch nie, also die Proportionen stimmen eigentlich immer, egal, wieviel ich zunehme...

Danke für eure Antworten/Links, und drückt mir die Daumen, bin nämlich auch noch ne absolute Tanzniete

Ach ja, fast vergessen: Frohe Weihnachten (ich kann's nimmer hörn!)