da ich es zum ersten mal in verbindung mit hit bzw. doggcrap gelesen habe, dass schrägbankdrücken besser für die schultergelenke sein soll, als flachbankdrücken, poste ich den thread einfach mal hier.

aufgrund von der größeren schulterfreundlichkeit interessiere ich mich sehr für dich richtige (!) ausführung vom schrägbankdrücken.

ich werde demnächst mal flachbankdrücken durch schrägbankdrücken an der multipresse bzw. negatives schrägbankdrücken ersetzen und wollte jetzt eben wissen was es dabei zu beachten gibt.

die normale bankdrücktechnik habe ich mittlerweile ganz gut drauf, würde ich behaupten (wurde auch lange genug geübt).

also konkret:

- wie sieht der optimale winkel beim schrägbankdrücken aus? 15° ?
- bis zu welchem punkt wird die stange abgesenkt (beim flachbankdrücken bin ich bis ganz runter gegangen)?
- gibt es sonst noch etwas zu beachten?

ihr könnte gerne auch links zur richtigen übungsausführung posten.

Thanx!