Hallo
Ich habe mich jetzt erstmal wieder in einen Grundübungsplan "zurückversetzt", auch um in diesen Übungen wie KB, KH, KZ, BD und Dips stärker zu werden.
Die steigenden Gewichte speziell in KB und KH offenbaren jetzt Technikschwächen.

Ich habe schon einige Texte zur Übungsausführung für Kreuzheben und Kniebeugen gelesen und denke auch bisher diese gut umgesetzt zu haben.
Ich bin mir aber in zwei Dingen nicht ganz sicher.

Beim Kreuzheben wird häufig empfohlen die Schultern nach hinten zu ziehen und das nicht nur am oberen Ende der Bewegung, sondern schon am Anfang.
Wenn ich das mache verändert sich aber der "Zugwinkel" so weit nach hinten, dass ich kaum vernünftig greifen kann, bzw. mit dem Hintern noch weiter runter muss.
Darunter leidet irgendwie die saubere Ausführung. Außerdem habe ich bei 1,80 Körpergröße einen relativ langen Oberkörper und muss daher schon ziemlich weit runter.

Beim Kniebeugen versuche ich, mit steigendem Gewicht, besonders darauf zu achten, dass die Bewegung von unten nach oben aus der Hüfte erfolgt.
Dabei gerät aber zunehmend mein Oberkörper nach vorne und die Belastung verschiebt sich zu weit in den oberen Rückenbereich. Laut Rippetoe ist das egal solange der Rücken gerade bleibt.

Ich habe in keiner Übung einen Rundrücken, aber dennoch das Gefühl teilweise die "falschen" Muskeln zu belasten.
Für Verbesserungsvorschläge jeglicher Art bin ich dankbar.


-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!