hi leute.
ich bin kraftsportler und vor 2 jahren oder so auf kraftdreikampf aufmerksam geworden. ich bin ein ziemlich guter beuger und heber(raw: 220kg bzw. 230kg bei 88kg körpergewicht).
habe beim bankdrücken aber arge probleme:

ich drücke nämlich "nur" 130kg(raw), wohingegen ich beim überkopfdrücken 120kg schaffe und lange zeit es bei mir so war, dass ich beim überkopfdrücken generell ein höheres trainingsgewicht verwenden konnte als beim bankdrücken.

ich trainiere einmal die woche bankdrücken und das sieht momentan so aus:

bankdrücken 5x 5
brettdrücken 3x 3 / fliegende 2x 12
liegestütze 2x 30

zudem trainiere ich noch einmal wöchentlich meine arme mit dem schwerpunkt armstrecker - schmales bankdrücken, dips, schmale liegestütze, armstrecken mit langhantel. (überkopfdrücken mache ich momentan gar nicht.)

außerdem mache ich es (beim bankdrücken) so, dass ich bei einer neuen erreichten bestleistung mit dem gewicht im training deutlich runtergehe.
also wenn ich im training zB 120kg 4x 2 schaffe, dann gehe ich in den wochen darauf mit dem gewicht auf 100kg runter und steigere mich dann pro woche um 5kg, bis ich eine neue bestleistung habe.

das is der plan, mit dem es zur zeit am besten klappt, auch wenn er vllt. zuweilen sich etwas komisch liest.

zur technik beim bd: ich drücke eher schmal mit gekrümmtem rücken und habe die vermutung, dass ich eher ausdauerfasern in der brust habe, weil ich ausdauermäßig in der brust eigentlich ganz gut bin und meine armstrecker recht stark sind - sieht man beim überkopfdrücken und beim trizepstraining.

hat vielleicht irgendjemand hier bitte den ein oder anderen tip wie ich mich verbessern kann?

lg.