Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    3

    WKM gepaart mit HIIT

    Hallo zusammen,
    Ich habe ein paar Fragen bezüglich meinens Trainingsplanes.
    Ich bin 24 Jahre alt, habe von 16-21 Jahren im Fitness trainiert allerdings eher an festen Geräten und wenig Freihantelbereich.
    Danach habe ich eine 2~3 Jährige Pause eingelegt zwecks Studium und anderen Gründen.
    Nun trainiere ich wieder seit über einem Jahr.
    Habe angefangen mit einem ganz normalen Ganzkörpertraining meist an Geräten, danach einen 2-3er Splitsprung gemacht.
    Dann das bekannte 10-Wochenprogramm von Julian Zietlow absolviert, ist quasi gesehen auch ein 2~3er Split was er hier anbietet.
    Und nun bin ich auf den WKM-Trainingsplan gestoßen.
    Mein Trainingsplan sieht folgendermaßen aus, siehe Datei "WKM Trainingssplit":

    WKM-Trainingssplit.pdf

    http://www.file-upload.net/download-...split.pdf.html


    Er beinhaltet die folgenden Übungen:
    1. Tag: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt
    2. Tag: Kreuzheben, Military Press, Lat-Ziehen zur Brust mit engen Griffen.
    Empfohlen wurde mir noch am Ende eine Bauchübung mit 3 Sätzen a 10-15 WDH am Gerät anzufügen um die tiefen Bauchmuskeln zu trainieren und so mein Holhkreuz zu stärken.
    Parallel mache ich noch ein HIIT-Training dazu: "Freeletics".

    Demnach sieht meine Woche meist so aus:
    1.Tag, HIIT, 2.Tag, HIIT,Pause, 1.Tag, HIIT, 2.Tag, HIIT, Pause etc...

    Lässt sich das soweit vereinbaren oder findet ihr dies zu viel des guten?
    Habt ihr mir noch weitere Tipps für das Training?

    Bin für alle Antworten und Tipps dankbar

    Grüße

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    WKM ist bekannt.
    Bzgl HIIT sehe ich den Sinn nicht. Was ist dein Ziel?
    Mir wäre das viel zuviel

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.09.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    231
    Ich denke das hängt von vielen persönlichen Faktoren ab. Auf jeden Fall musst du gut und genug essen und schlafen! Hängt auch von deiner Regeneration ab. Wenn du so eine Intensität wirklich durchziehen willst, solltest du nach etwas 3-4 Wochen eine Pause einlegen um dich mal komplett zu erholen. Höre auch auf die Signale deines Körpers die auf eine Überlastung hindeuten!!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    WKM ist bekannt.
    Bzgl HIIT sehe ich den Sinn nicht. Was ist dein Ziel?
    Mir wäre das viel zuviel
    Werde es ausporbieren und dann auch mal eine Pause einlegen, wenn ich merke mein Körper kommt nicht mit der Regeneration ran.
    Mein Ziel ist es körperlich fit zu sein und ist ein eher Kraftorientiertes-Programm und ein Kraftausdauerprogramm gepaart mit Ausdauereinheiten ja vermutlich ziemlich geignet

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    3
    Sry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe,
    Freeletics ist eine Art HIIT-Training:
    Demnach sieht der Plan so aus 1. WKM 2. HIIT(Freeletics) 3. WKM 4. HIIT(Freeletics) 5. Pause, dann wieder von vorne.
    Es ist auch eine Überlegung, dass HIIT, nur als Sprint-Training zu machen oder auch ein HIIT nach dem WKM einzubauen?
    Würde gerne auf das HIIT nicht verzichten, da es körperlich mir viel bringt und den Stoffwechsel hoch hält, und ich somit auch nicht auf jedes kleine bisschen, dass ich verzehre achten muss.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.01.2015
    Beiträge
    366
    Wenn das die beiden Hauptgründe sind, finde ich (selber Anfänger, trainier seit nem halben Jahr), dass du das auch weglassen kannst.
    Wenn du in den Grundübungen die Technik soweit hast, dass du intensivst trainieren kannst wird dein Stoffwechsel bei Training alle zwei Tage ordentlich in Schwung kommen.
    Und mit mehr Muskelmasse kannst du auch mehr verzehren, ohne was anzusetzen bzw. wirst das angesetzte auch einfacher wieder los.

    Ich hatte mit 58 kg Startgewicht auf 1,80 Größe das gleiche Problem. Es bremst einen aber einfach aus, wenn man ständig versucht, ripped zu bleiben.
    Du solltest meiner Meinung nach den Fokus auf den Aufbau legen. Mit mehr Magermasse sieht man dann auch mit leicht erhöhtem kfa noch gut aus.

    Was wiegst du denn / wo steht der kfa?

Ähnliche Themen

  1. Hiit
    Von Dariana im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 12:06
  2. AD und MAT-HIIT
    Von FLXUK im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 11:37
  3. Hiit
    Von 99er im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 20:51
  4. HIIT
    Von coreschaden im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 11:44
  5. HIIT ?!?!
    Von freazor im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele