
-
Meine Situation
Hallo zusammen,
ich suche hier nach guten Ratschlägen bzw. Meinungen zu meiner Situation und versuche sie mal möglichst gut zu beschreiben: Noch bin ich 20 Jahre jung und möchte in diesem Jahr etwas an meiner Gesundheit ändern. Angefangen hat alles im zarten Alter von zwei Jahren. Da ich einen verkürzten Halsmuskel besaß, fing ich damals schon mit vielen Übungen an. Dies resultierte darin, dass ich mit fünf Jahren schon aussah, als ob ich ins Studi gehen würde. Von meinem sechsten bis zum elften Lebensjahr spielte ich dann regelmäßig drei Mal die Woche Fußball, inklusive Spielen. Daran verlor ich allerdings irgendwann die Lust und von 12-14 kam Judo an die Reihe. Durch anhaltende Kopfschmerzen war auch hier irgendwann Ende. Das letzte war dann von 16-17 ein Jahr Ving Tsun, was aber leider auch nicht das Wahre war.
Jetzt sind drei Jahre vergangen und es ist nicht wirklich etwas in Sicht. Seit 17 arbeite ich auch eigentlich jeden Tag und freue mich über jede Freizeit. Bin aber generell mit dem "Alter" auch irgendwie immer fauler geworden - in jeglicher Hinsicht. Vorletztes Jahr wollte ich mit meinem Best Freund in einem Fitnesstudio anfangen, allerdings sagte mir das Probetraining nicht so zu, auch einige danach konnten mich nicht wirklich überzeugen. Der Freund zog leider weg und so war die Geschichte fürs erste auch wieder auf Eis gelegt. Einige Monate trainierte ich dann jeden Tag insgesamt 30 Minuten jeden Tag mit einer Langhantel. Drei einfache Übungen. Ich wollte eben einfach irgendwas machen und war überrascht, was für Fortschritte es doch brachte. Leider aber auch dies nach dem Finden einer neuen Freundin immer weniger geworden und schließlich nicht mehr betrieben.
Mitte letzten Jahres war dann ein neues Ziel von mir geboren: Joggen. Fitnesstudio hatte ich aus mehreren Faktoren für den Moment abgehakt:
1. Hatte ich niemanden, mit dem ich gehen konnte und alleine konnte ich mich nicht dazu durchringen.
2. Wusste ich nicht, wann ich gehen sollte. Arbeit immer bis ungefähr 18 Uhr und danach fehlte mir einfach die Motivation und Power.
3. Fühlte ich mich einfach unwohl. Alle anderen haben ihre festen Übungen, ihre Bekannten und leider ist zum Beispiel in einem MC Fit die "Nutzerschaft" meist nicht der Kreis, in dem ich mich normalerweise bewegen würde. Es ist mir auch irgendwie einfach peinlich, als kompletter Anfänger, der noch nicht einmal weiß, wie die Geräte richtig bedient werden, sich da vor den anderen irgendwie zum "Affen" zu machen. Ja, ich weiß, jeder hat einmal klein angefangen und vielleicht sehen es die anderen garnicht so, aber ich fühle mich halt einfach schlecht.
Also zog ich los, informierte mich, besorgte mir teure Laufschuhe und fing morgens mit einem Bekannten an. Laufen kann ich auch morgens vor der Arbeit, da bin ich noch fit und habe die Zeit, ich will wieder etwas für meine Gesundheit tun. Der Wille war da und der Gedanke daran machte mich schon etwas Stolz, aber leider sah das Ergebnis anders aus: Jedes Mal bekam ich nach dem Laufen einen halben Kreislaufzusammenbruch. Nach dem dritten Mal in Folge, stampfte ich dann das Thema auch leider wieder ein, weil ich durch diese sehr schlechten Erfahrungen einfach jegliche Lust verlor...
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Was kann man machen, wenn man sich in einem Studio nicht wohl fühlt? Geht es einigen Leuten so? Wie ist es, wenn man sich an teurere Studios wendet, wo man vielleicht auch noch etwas Wellness dazu bekommt, wie ist das Klientel dort?
2. Wie findet man den Start? Ich denke, dies ist das Schwerste und der Punkt, wo die meisten scheitern?
3. Wirkt sich ein regelmäßiges Training und eine Umstellung der Ernährung auch auf das ganze Leben aus? Ich leide seit einiger Zeit leider generell unter einer "Null-Bock-Einstellung", fühle mich immer wieder total schlapp und irgendwie unzufrieden. Dies wirkt sich leider auch auf die Arbeit aus. Nach meiner Sportgeschichte, kann ich mir irgendwie denken, dass es damit zu tun haben könnte, dass ich einfach nichts mache? Meine Ernährung ist wohl auch das Gegenteil von Gesund...
4. Lohnt sich Training zu Hause und was hat man für Möglichkeiten? Mit was für finanziellen Aufwendungen muss man rechnen? Wo liegen die Vor- und Nachteile im Gegensatz zu einem Studio?
Für den Moment wüsste ich nicht mehr viel, was ich sagen könnte. Ist ja jetzt auch ein ziemlich langer Text geworden. Ich wollte es einfach nur mal loswerden und hoffe, es kann mir vielleicht jemand Tipps geben bzw. sich in meine Lage versetzen.
Vielen Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
-
Von CRO-DoGg im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 13.08.2014, 01:42
-
Von Farschad Rezaie-NaturalBB im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.06.2014, 12:36
-
Von poX im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 07.04.2007, 23:33
-
Von orem im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen