
-
Anfänger Fragen zum Prinzip des Muskelaufbaus
Hallo an alle,
ich habe mal eine absolute Anfängerfrage, da dürfte ich hier ja richtig mit sein 
und zwar bin ich etwas verwirrt über die widersprüchlichen Information, bzgl. wie die Trainingsintensität steigern um Muskelaufbau zu bewirken.
Folgende Informationen habe ich gesammelt:
1. Während des Trainings wird der Trainingsreiz gesetzt
2. Dieser Trainingsreiz sorgt für den Muskelaufbau (Faserverdickung) während der Erholungsphase
3. Nach einem gewissen Zeitpunkt (~48h), ist die Muskelgeneration so weit abgeschlossen, das man einen erneuten Trainingsreiz setzen kann
Hierzu ein paar Fragen:
zu 1:
wird der Trainingsreiz nur dann gesetzt, wenn ich bis zum völligen Muskelversagen trainiere?
oder kurz davor, oder stimmt es auch das man mit einer sehr moderaten Intensität noch einen ausreichenden Trainingsreiz setzen kann?
hier zu gibt es nach meinen Recherchen die widersprüchlichsten Informationen,
- die einen predigen das komplette Muskelversagen (bis man die Übersäuerung des Muskels spürt
- andere empfehlen kurz davor (1-2 WH vor kompletten versagen) zu stoppen
- und wieder andere sprechen auch davon das eine Intensität von 70 -80 % ausreicht um Muskelwachstum zu bewirken
was stimmt denn nun, und woran sollte man sich als Anfänger halten??
zu 2:
- im Internet gibt es mehrere Grafiken um das Prinzip der Erholung und des daraus resultierenden Muskelwachstums zu verdeutlichen,
sie sind alle etwa in der Art wie diese: Muskelaufbau Grafik
Was ich an diesen Grafiken nicht ganz verstehe sind folgende Punkte:
a) Wieso geht die Kurve am Anfang so extrem nach unten, ich dachte der Trainingsreiz löst dann das Muskelwachstum aus, dann müsste die Kurve doch ansteigen oder nicht??
b) Wieso passt sich der Muskel einer leichten Intensität besser an als einer harten??
c) Wie bekomme ich heraus wann wieder der optimale Zeitpunkt für das Training ist, immer nach 48h ???
Und nun noch eine Frage zu 3:
Angenommen, ich habe dann mit der "idealen" Intensität den Reiz gesetzt, und erwische den optimalen Zeitpunkt um einen erneuten Reiz zu setzen um wieviel erhöhe ich dann die Intensität?
Also z.B. ich mache am Mo Bankdrücken, 3S 12WH mit z.B. 50 kg, und am Mi trainiere ich erneut, wie steigere ich mich dann?
so vielleicht: 3S 13WH mit 50kg oder so 3S 12WH mit 55kg ???
Ihr seht schon ich bin da noch ein bißchen unsicher wie ich es denn nun richtig machen muss, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten.
Vielen Dank schonmal & Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Von ^chris im Forum Anfängerforum
Antworten: 210
Letzter Beitrag: 20.02.2013, 00:52
-
Von tasi im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 10:55
-
Von tasi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 09:08
-
Von HST09 im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.01.2009, 18:52
-
Von Toffa im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.03.2008, 14:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen