ich muss hier nun einmal mein Leid klagen. Ich trainiere seit nunmehr 12 Jahren. Ich habe mit 18 angefangen und bin jetzt 30. Die ersten 2-3 Jahre habe ich extrem durchgezogen. Wie vermutlich jeder Neuling war ich ultra motiviert. Toaler Tunnelblick und außer Bodybuilding habe ich nicht viel gesehen und gemacht. Mit 20 habe ich dann auch mal eine 16 Wochen Kur mit 250mg Testo gemacht. Viel zu früh, wie ich heute weiß. Aber wenn man jung ist, ist man halt auch dumm
Nach gut 3 Jahren training hatte ich dann ne Schulter-OP, was mich erstmal n halbes Jahr aus dem Training geworfen hat. So richtig rein gekommen bin ich dann auch nicht mehr und ich habe dann über 2 Jahre keine Hantel mehr angefasst.
Irgendwann hat es mich dann wieder gepackt und ich bin wieder zurück ins Studio. Nun trainiere ich seit ca. 5 Jahren wieder regelmäßig. Durch Urlaub oder „man leine Lust“ kommt es schon dazu, dass ich einige Wochen nicht trainiere, aber die Rückschritte habe ich dann schnell wieder aufgeholt.
Als ich mit dem Training angefangen habe, habe ich um die 60kg gewogen (bei 175cm). Ging dann auch schnell hoch. Nach kurzer Zeit war ich bei 85kg, was aber auch viel Fett war. Nach meiner Kur hatte ich 95kg auf den Rippen. In den Trainingsfreien Jahren war ich bei ca. 75kg und aktuell so bei 85kg.
Mein Problem ist: Irgendwie baue ich kaum sichtbare Muskelmasse auf. Das Gewicht geht zwar hoch, aber ich hab das Gefühl ich werde einfach nur fett. Besonders meine Arme sind meine Schwachstelle. Die sehen aus, als hätte ich in meinem Leben noch nie ne Hantel angefasst. Auch sonst sehe ich eigentlich nur fett aus, und gar nicht wie n Bodybuilder. Selbst wenn ich mal die Jahre vor meiner Trainingspause weglasse: Ich trainiere seit 5 Jahren durchgehend und sehe aus wie andere nach nem halben Jahr.
Ich hab in all den Jahren trainingsmäßig auch so gut wie alles ausprobiert. Große Unterschiede habe ich nie feststellen können. Ob ich nun HIT oder HAST, Ganzkörper oder Split trainiere hat nie n Unterschied gemacht. Auch konnte ich nie feststellen dass die Auswahl der Übungen so Entscheidend ist. Es gibt meiner Meinung nach nicht DIE Übung, mit der man besser aufbaut als mit anderen. Ob ich Kabelrudern oder freies LH Rudern mache, Beinpresse oder Kniebeugen, ob ich Kreuzheben mache oder nicht… Letztendlich kommt es darauf an hart zu trainieren. Mit welcher Übung man den Muskel bearbeitet scheint egal zu sein. So zumindest meine Erfahrung. Auch habe ich mit verschiedenen Ansätzen was die Satz-Zahl betrifft rum experimentiert. Ob ein Satz, sechs, oder zehn... Solange ich am Ende des Trainings einen Reiz gesetzt habe scheint es egal zu sein, mit wie vielen Sätzen ich das gemacht habe. Auch von der Frequenz habe ich alles durch. Von alle 3 Tage bis alle 10 Tage habe ich alles durch.
Auch bei der Ernährung habe ich nie einen Unterschied gemerkt, ob ich 1,5g oder 4g Protein zu mir nehme. Entscheidend ist eher die Gesamtzahl der Kalorien. Ob ich nun 50g mehr oder weniger Kohlenhydrate oder Fette zu mir nehme scheint egal zu sein.
Ihr seht ja auf den Bildern wie ich so aussehe. Absolut lächerlich, wenn man die Trainingserfahrung mal berücksichtigt.
Nun frage ich mich: Gibt es Menschen, die einfach keine nennenswerte Muskulatur aufbauen können? Es heißt ja immer: Jeder kann es schaffen… Einen Überdurchschnittlichen Körper kann jeder erreichen. Zum Ronnie Coleman reicht es bei den meisten nicht, aber einen athletischen und trainierten Körper, der besser ist als 99% der Bevölkerung kann jeder erreichen. Ja? Kann das wirklich jeder?
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu dick und man sieht meine Muskeln nicht, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass unter meinem Fett nicht viel los ist. Es gibt ja auch dicke Leute, wo man die Muskulatur drunter trotzdem erkennt...
Was denkt ihr so?
Lesezeichen