Warum gibt es keine objektive Testseite für Supplemente?

Diese Frage beschäftigt mich jetzt schon eine ganze Weile. Natürlich gibt es einige einflussreiche Hersteller, die ihre Produkte gut vermarkten. Jeder Hersteller ist natürlich auch darauf bedacht so wenig negative Publicity wie möglich über seine Produkte zu lesen und wird auch dementsprechend handeln.

Korruption ist ein hartes Wort, doch genau daran erinnert mich die Situation auf dem Supplement Markt. Anders kann ich es mir langsam nicht mehr erklären, warum es keine objektive Testseite zu Supplements gibt. Glücklicherweise gibt es Foren wie dieses, in dem man sich mit anderen Leuten über die verschiedenen Produkte der Hersteller unterhalten kann. 100%ig objektiv läuft das Ganze natürlich trotzdem nicht ab, da man als Kunde meist von dem Produkt überzeugt ist, in das man viel Geld investiert hat und sich evtl. nicht eingestehen will, dass man einen Fehlkauf getätigt hat.

Für den Kunden stellt sich die Situation also sehr schwierig dar. Außer natürlich er hat entweder tieferen Einblick in die Materie, indem er beispielsweise in der Brachne tätigt ist, oder aber gute Kontakte zu den Herstellern hat. Oder aber er hat ein abgeschlossenes Chemie-/Biologiestudium und ein eigenens Labor .

Was also macht der Kunde? Er vertraut entweder den Anpreisungen der Hersteller oder aber er informiert sich in einem Forum wie diesem. Sicherlich bekommt man einige sinnvolle Antworten in solchen Foren. Man muss jedoch auch in der Lage sein, diese Antworten richtig zu gewichten. Und gerade am Anfang fällt dies natürlich schwer.

Selbst wenn man nach einer gewissen Zeit in der Lage ist Aminosäuren-Profile zu "deuten", wird einem das Leben unnötig schwer gemacht. Die einen Hersteller geben ihr Aminosäure-Profil "pro 100g Produkt", die anderen hingegen "pro 100g Protein" aus. Natürlich könnte man die Angaben "pro 100g Protien" runterrechnen auf "100g Produkt". Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein?!?

Nun also, nachdem ich mich ein bisschen über die Situation auf dem Supp-Markt ausgelassen habe, zurück zur Eröffnungsfrage des Threads.

Ich verstehe einfach nicht, warum es keine objektive Testseite zu Supplementen gibt. Eigentlich gibt es mittlerweile zu fast jedem Markt eine solche Testseite. Warum nicht auf dem Supplement Markt, auf dem jährlich ein riesen Umsatz gemacht wird?!?

Früher kannte ich mich relativ gut mit Computer-Hardware aus und habe nebenbei in einem kleinen Computerladen gearbeitet. Wenn ich mich über neue Produkte informieren wollte, habe ich mir einfach eine seriöse Computerfachzeitschrift gekauft und diese studiert. Es gab praktisch zu jedem Produkt einen ausführlichen Test. Anhand von "Benchmarks" konnte man die Leistungsfähigkeit der Produkte vergleichen. Es wurde meist ein Gesamtsieger und ein Preisleistungssieger gekürt, so dass man nach der Lektüre dieser Zeitschrift wusste, welches Produkt man kaufen will und wie viel es kostet. Falls einem die Informationen nicht ausreichend waren, hat man sich einfach noch eine weitere Zeitschrift gekauft. Mittlerweile gibt es auch einige Internetseiten, die eben solche Tests sogar kostenfrei anbieten. Man musste also nie Gefahr laufen einen Bären aufgebunden zu kriegen.

Ganz anders hingegen auf dem Supplemten Markt. Natürlich gibt es auch "Fachzeitschriften". Eine Zeitschrift mit ausführlichen Tests zu Supplemten wäre mir aber neu. Stattdessen werden groß und breit die Trainingspläne der professionellen Bodybuilder diskutiert und mit Titeln geworben wie "dickere Arme in kürzester Zeit". Diese Zeitschriften sind zudem noch gespikt voll mit Werbung großer Supplement-Hersteller, so dass die Problematik eigentlich nur noch verschlimmert wird.


Meiner Meinung nach stellt eine objektive Testzeitschrift zu Supplementen eine echte Marktlücke dar und wenn ich das Geld bzw. die Möglichkeiten hätte, würde ich sofort versuchen eine solche Zeitschrift auf die Beine zu stellen. Es besteht dringender Aufklärungsbedarf. Und es wäre doch gar nicht so schwer, sowas zu realisieren. Supplements lassen mindestens genauso gut vergleichen wie Grafikkarten oder Prozessoren, um auf mein obiges Beispiel zurückzukommen. Man könnte im Labor die Zusammensetzung des Produktes untersuchen, das Aminosäureprofil bewerten und zudem die Kriterien Löslichkeit/Geschmack versuchen möglichst objektiv zu bewerten bzw. zumindest zu beschreiben. Der Markt ist mittlerweile groß genug und wird ständig von neuen Produkten überschwemmt, so dass einem nie das Material ausgehen dürfte. Man könnte zudem natürlich noch verschiedene Trainingsgeräte für ein Homegym oder ähnliches testen, um die Zeitschrift noch für eine größere Menge an Leuten interessant zu machen.


Meine Frage also: warum gibt es so etwas nicht?!?