|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					TP evaluieren
				
					
						
							Hallo,
 ich habe mir mal eigenständig einen TP auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Bitte schreibt mal eure Meinung dazu. Ich habe die Muskelgruppen nicht nach irgendeinen System (Push/Pull o. ä.) aufgeteilt, sondern so wie es mir für mich am optimalsten erscheint. Schultern will ich nicht unbedingt mit Brust zusammen trainieren weil das schwere BD sowieso schon gut die Schultern belastet. Das Training wird 4x die Woche durchgezogen. Trainingserfahung habe ich 2 Jahre konstant.. vorher abgeänderter WKM Plan, aber zum einen hat mir die Regeneration für einige Muskelgruppen gefehlt wenn ich 4x die Woche KB und KH gemacht habe und zum anderen brauche ich etwas mehr Fokus auf Gruppen wie Brust.
 
 Brust + Trizeps
 3x FBD
 3x SBD Kh
 3x NGB
 2xFlyings
 3x French Press
 3x Pushdown
 = 17 Sätze
 
 Beine
 4x KB
 3x Good Mornings
 3x Ausfallschritte / Beinpresse
 4x Wadenpresse
 3x Bizepscurls Sz
 2x Bizepscurls Kh
 = 19 Sätze
 
 Rücken + Schultern
 4x KH
 4x Klimmzüge/Latzug
 4x Vorgebeugtes Rudern Sz
 3x Military Press
 2x Aufrechtes Seitheben
 2x Vorgebeugtes Seitheben
 = 19 Sätze
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							für eine gescheite Evaluation benötigt es schon deine kraftwerte
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warum denn das? Nicht meine Leistungen sollen evaluiert werden oder beurteilt ob der Tp meiner Leistung angemessen ist, sondern die Auswahl der Übungen selber. Ausserdem ist das ein neuer Plan und ich habe keine Kraftwerte für alle Übungen. Kann aber trotzdem gern Grundwerte nennen (alle bei maximalen Bewegungsumfang und sauberer Technik):KB: 100kg als Arbeitsgewicht in 4 Sätzen a 8 Wh
 KH: 120kg als Arbeitsgewicht in 4 Sätzen a 6 Wh
 BD: 75kg als Arbeitsgewicht in 4 Sätzen a 8 Wh
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Zu den Beinen sollte da oben natürlich noch Bizeps stehen..ich denke ich werde Frontkniebeugen machen und keine Ausfallschritte oder die höchstens mal zusätzlich. FKB sollen den unteren Quadrizeps betonen, das würde mir gut passen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von xpudel666x Hallo,
 ich habe mir mal eigenständig einen TP auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Bitte schreibt mal eure Meinung dazu. Ich habe die Muskelgruppen nicht nach irgendeinen System (Push/Pull o. ä.) aufgeteilt, sondern so wie es mir für mich am optimalsten erscheint. Schultern will ich nicht unbedingt mit Brust zusammen trainieren weil das schwere BD sowieso schon gut die Schultern belastet. Das Training wird 4x die Woche durchgezogen. Trainingserfahung habe ich 2 Jahre konstant.. vorher abgeänderter WKM Plan, aber zum einen hat mir die Regeneration für einige Muskelgruppen gefehlt wenn ich 4x die Woche KB und KH gemacht habe und zum anderen brauche ich etwas mehr Fokus auf Gruppen wie Brust.
 
 Brust + Trizeps
 3x FBD
 3x SBD Kh
 3x NGB
 2xFlyings
 3x French Press
 3x Pushdown
 = 17 Sätze
 
 Beine
 4x KB
 3x Good Mornings
 3x Ausfallschritte / Beinpresse
 4x Wadenpresse
 3x Bizepscurls Sz
 2x Bizepscurls Kh
 = 19 Sätze
 
 Rücken + Schultern
 4x KH
 4x Klimmzüge/Latzug
 4x Vorgebeugtes Rudern Sz
 3x Military Press
 2x Aufrechtes Seitheben
 2x Vorgebeugtes Seitheben
 = 19 Sätze
 Meine Empfehlung:
 bei 4mal pro Woche würde ich wirklich so splitten:
 Brust,vordere+seitliche Schulter+Trizeps; Beine+Bauch; Rücken+hintere Schulter+Bizeps.
 Eine Brustübung raus, beim Beintag Goodmornings raus und eine Beinbeugerübung rein.Bei den großen Muskelgruppen (Beine;Rücken,Brust) würde ich bei jeder Übung unterschiedliche Wiederholungen machen.
 Viel Spaß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Goodmornings ist doch ne Übung für die Beinbeuger.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ja, der hat doch keine aHnung
		
			
			
				
					  Zitat von xpudel666x Goodmornings ist doch ne Übung für die Beinbeuger.  . 
 Ist aber auch nicht zielführend einem nach individuellem Bedürfnis zugeschnittenen Plan Meinungen einzuholen, weil alle Antworten ja auf einen Standart-Plan hinführen.
 Wenn man von seinem eigenen Plan nicht überzeugt ist, dann ist man einfach noch nicht fähig einen selber zu machen.
 Aber ich find deinen in Ordnung.
 Das mit Periodisierung/Brustübung raus war aber ein guter Vorschlag.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich bin schon in der Lage..  es stimmt natürlich, dass _ich_ mir etwas zu jeder übung überlegt habe. aber ein allgemeines Feedback einholen ist doch okay.. Die Periodisierung werde ich evt. so übernehmen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Goodmornings sind meines Erachtens eine übung für den unteren Rücken, dann kan ich auch sagen das die beinbeuger beim vorgebeugtem Rudern was abbekommen.mach besser Kreuzheben mit gestreckten Beinen oder Beinbeuger sitzend/liegend.
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen