
-
Whey, Creatin, BCAA ... ? Oo
Hallo und schönen guten Tag! 
Ich bin ein wenig ratlos. Seit 3-4 Tagen recherchere ich im Internet, lese ungezählt viele Forenbeiträge
und stolpere immer wieder auf unendlich viele Kürzel, Antworten und Thesen - aber ich verstehe offen
gestanden gar nichts.
Zu mir: Ich bin 26 Jahre, mache seit Jahren Kampfsport (Boxen&Capoeira), bin 1,82m groß und wiege 77kg.
Ich merke, egal was ich mache, nie wirklich eine Steigerung meiner Muskelmasse. Ziel ist es, dass ich in
kürzester Zeit die maximale Muskeln sichtbar bilde.
Nun habe ich in unterscheidlichsten Foren so viel gelesen zu den Themen Creatin, Whey, BCAA ?, PWS,
Drinks nach dem Training, Proteine ... da qualmt einen der Kopf, und ich weiß nicht mehr weiter.
Und genau hier brauche ich eure ernst gemeinte Unterstützung, als totale Anfänger in dem Bereich.
Was nehme ich wann, und vor allem, welches Produkt?
Kann mir hier irgend jemand bitte eine kleine Auflistung anfertigen ... unter Berücksichtigung
der folgenden Punkte: Creatin, Dextrose/Traubenzucker, Whey, Proteine...
- Morgens nach dem Aufstehen Produkt XX
- Mittags Produkt
- Vor dem Training Produkt XX
- nach dem Training XX
- abends vorm Schlafen XX
Es ist mir ja echt peinlich, aber ich bin mit den ganzen unterschiedlichen Begriffen total durcheinander
gekommen und brauche nun eure Hilfe. Generell sei gesagt, dass ich eher Pulver als Kapseln bevorzuge,
und versuche, das Bestmögliche für meinen Körper zu machen.
Ich danke Euch für Eure Mühen, und bitte beachtet beim Antworten, dass ich mit all den Kürzeln
nicht wirklich was anfangen kann *lach* Hilfe :/ Weiß also weder, welche Produkte (also wo wirklich kaufen)
und welcher Anbieter...
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
-
Also ich mach das so:
- Morgens nach dem Aufstehen Produkt: Creatin an Trainingsfeientagen
- Mittags Produkt: Mittagessen 
- Vor dem Training Produkt: Kaffee
- nach dem Training: Whey mit Dextrose und Creatin
- abends vorm Schlafen Magerquark mit Leinöl
-
Das wichtigste ist genügend Kalorien.
Dann genügend Protein (der Gesundheit zuliebe nicht mehr als 1.8g/KG)
Eine Portion Molkeprotein (25g) nacht dem Training wird dann höchstwahrscheinlich nur minimal mehr bringen. Creatin dazu und dann sieht die Sache schon besser aus. Allerdings wenn Creatin, dann kein Coffein. Ich weiß dass hier hauptsächlich die Meinung vertreten wird, dass sich Creatin und Coffein nicht 'beißen', aber es ist deffinitv so, um das volle Potential des Creatins auszuschöpfen: kein Coffein.
-
 Zitat von hydra
D Ich weiß dass hier hauptsächlich die Meinung vertreten wird, dass sich Creatin und Coffein nicht 'beißen', aber es ist deffinitv so, um das volle Potential des Creatins auszuschöpfen: kein Coffein.
Bitte mit Begründung
-
Nun, die simple Begründung geht so: Training induziert in der Folge eine Erhöhung des Enzyms AMPK in den Muskelzellen, dabei wird Creatin abgebaut.
Koffein erhöht AMPK, ergo baut Cratin ab. Und das geht sehr schnell (innerhalb Minuten). D.h. Creatin plus Koffein ist wie zwei Schritte vor, einen zurück.
Aber man kann bei Creatineinnahme Koffein manchmal benutzen, um z.B. bei einem bestimmten Event (etwa irgenwie gearteten Wettkamp oder Test usw.) mehr leisten zu können.
Näheres steht im Net, fragen überflüssig.
-
War kein Angriff an dich falls du das so verstanden hast.
Lediglich Interesse weil man immer was unterschiedliches liest.
Also auch unabhängig davon wann man den Kaffee trinkt?
-
 Zitat von hydra
Nun, die simple Begründung geht so: Training induziert in der Folge eine Erhöhung des Enzyms AMPK in den Muskelzellen, dabei wird Creatin abgebaut.
Koffein erhöht AMPK, ergo baut Cratin ab. Und das geht sehr schnell (innerhalb Minuten). D.h. Creatin plus Koffein ist wie zwei Schritte vor, einen zurück.
....
Aber Du lieferst damit doch das beste Argument dafür in jedem Fall Creatin zu benutzen :
Du trinkst keinen Kaffee -> Creatin sinvoll
Du trinkst Kaffee -> Körper baut verstärkt Creatin ab (Creatin Aufnahme wird ja nicht verhindert sondern nur der Abbau verstärkt) -> Defizit durch neues Creatin ausgleichen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von hydra
Aber man kann bei Creatineinnahme Koffein manchmal benutzen, um z.B. bei einem bestimmten Event (etwa irgenwie gearteten Wettkamp oder Test usw.) mehr leisten zu können.Näheres steht im Net, fragen überflüssig.
Demnach wäre es doch sogar ratsam creatin und coffein zu kombinren?! Also so ganz schlüssig ist mir das noch nicht...
-
Moderator
 Zitat von hydra
Das wichtigste ist genügend Kalorien.
Dann genügend Protein (der Gesundheit zuliebe nicht mehr als 1.8g/KG)
Eine Portion Molkeprotein (25g) nacht dem Training wird dann höchstwahrscheinlich nur minimal mehr bringen. Creatin dazu und dann sieht die Sache schon besser aus. Allerdings wenn Creatin, dann kein Coffein. Ich weiß dass hier hauptsächlich die Meinung vertreten wird, dass sich Creatin und Coffein nicht 'beißen', aber es ist deffinitv so, um das volle Potential des Creatins auszuschöpfen: kein Coffein.
1. wie kommst du auf so einen quatsch?
Und komm bitte nicht mit dem nachgeplapper von internetforen, das es schädlich für die leber und nieren ist.
Eine gesunde niere hat keinerlei probleme wenn es sogar um höhere mengen geht.
2. Das koffein entwässert ist ja z.B auch ein alter schuh.Koffein fordert den harndrang was aber nichts mit entwässern zu tun hat.
Das thema mit dem schnelleren abbau ist so belanglos und gering, das man es nicht als argument nehmen kann.
Die speicherkapazitäten sind so oder so recht gering und bei jedem unterschiedlich.
Glaubst du auch noch an non responder?
Merkwürdig ist aber, das viele boosterprodukte creatin und koffein enthalten.
-
 Zitat von gaggeis
1. wie kommst du auf so einen quatsch?
Und komm bitte nicht mit dem nachgeplapper von internetforen, das es schädlich für die leber und nieren ist.
Eine gesunde niere hat keinerlei probleme wenn es sogar um höhere mengen geht.
2. Das koffein entwässert ist ja z.B auch ein alter schuh.Koffein fordert den harndrang was aber nichts mit entwässern zu tun hat.
Das thema mit dem schnelleren abbau ist so belanglos und gering, das man es nicht als argument nehmen kann.
Die speicherkapazitäten sind so oder so recht gering und bei jedem unterschiedlich.
Glaubst du auch noch an non responder?
Merkwürdig ist aber, das viele boosterprodukte creatin und koffein enthalten.
Also was den nun
Darf ich weiterhin mein Kaffee und Coke Light trinken?
Ähnliche Themen
-
Von savascem im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:44
-
Von KenBlock im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.11.2012, 01:11
-
Von anaroxx im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 10:32
-
Von ~*Sonny*~ im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 21:10
-
Von DTA im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 13:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen