|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Antioxidantien
				
					
						
							Es ist bekannt, daß Entzündungsprozesse an der Neubildung und Aufbau von Muskelmasse beteiligt sind, weshalb man diese nicht durch Antioxidantien unterdrücken sollte um die Zeit um das Training herum. Das wurde in Studien bereits untersucht. 
 Was wäre aber, wenn der Schluss von den einzelnen Vitaminen (als Antioxidantien, gegen oxidativen Stress) auf ALLE Antioxidantien (also auch vollwertige Lebensmittel) richtig wäre:
 
 Wäre dann ein "übertriebener" Konsum (z.b.  Grüntee, Traubenkernmehl) kontraproduktiv für den Aufbau ??
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Decke deinen Bedarf an Antioxidantien durch gesunde ausgewogene Ernährung, dann passts schon.Zuviel Antis sind nämlich wieder schädlich (Herzprobleme, Krebs).
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							spielst mit "Bedarf" wohl auf sowas an. Wobei "Schäden" bei Rauchern und hohen Dosierungen VitA (fettlöslich) oder einer VitaminE(Fraktion) untersucht wurden.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							habe dazu leztens was im TV gesehen.Der Doc hatte von einer Studie erzaehlt bei der einige sporter vitamin tabletten genommen haben und andere nicht, die die keine genommen hatten hatten mehr erfolge als die mit den pillen.
 Er sagte dann auch das ja obst und gemuese auch Vitamine enthalten also auch antioxidantien, man soll aber trozdem obst essen da es TROZ DER VITAMINE gesund sei.
 
 Es gibt schon ein paar studien die besagen das die vitamin pillen nicht gerade gesund sind.
 
 Also altes Sprichwort befolgen "an apple a day keeps the doctor away"
 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Über was sich alles gedanken gemacht wird.Schon interessant.
 
 Künstlich hergestellte vitamine sind nie so gut wie natürliche.
 Soviel steht fest.
 Unterschiede gibt es noch bei fettlöslichen und nicht fettlöslichen.
 Fettlösliche sind bei zu hoher dosierung potentiell schädlich.
 Das weiss man aber nicht erst seit gestern.
 
 Gesunde ernährung ist und bleibt durch nichts zu ersetzen.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ q8atnight, die Wahrheit ist, daß die Probanden trotz Training und MIT Antioxidantien keine Trainingserfolge (kein Muskelaufbau) aufwiesen im Vergleich zur NO-Gruppe (ohne Antioxidantien)
 
 
 
 
	Ich finde es interessant, daß du das so siehst. Versuch es mal mit Traubenkernmehl, Walnüssen und Grünen Tee.
		
			
			
				
					  Zitat von gaggeis Über was sich alles gedanken gemacht wird. 
 Im Ernst: Wenn ich mich "mal" fertig oder etwas verschnupft fühle, hilft mir das auf die Sprünge. Das ist nur der Erfahrungsaspekt.
 
 Wie dem Link zu entnehmen ist, hat Traubenkernmehl 100.000 Orac Einheiten / 100 g. Es wird empfohlen insgesamt ca. 5000 zu sich zu nehmen. Diese Empfehlung kommt nicht von ungefähr. Das wäre dann der zweite Teil meiner begründeten Argumentation.
 
 Und wenn Du dann auch noch auf die Verhältnismäßigkeit schaust, wirst Du feststellen, daß Proteinbedarf und so weiter und so fort zig-HUNDERTE Male durchgekaut wurden. Daß man sich mal über Obst/Gemüse und indirekt über Antioxidantien unterhält, ist selten.
 
 Und dann noch unter dem Hintergrund der zitierten Studie, VÖLLIG richtig. Das kommt dann noch hinzu. Übrigens hat das seinerseit eine Diskussion entfacht, die sich wie ein "Flächenbrand" durch sämtliche BB-Foren hinzog, das nur so "nebenbei". Nur hab ich jetzt den Aspekt ganz zu Anfang hervorgehoben, daß man angenommen volle Lebensmittel zu sich nimmt, wie die oben erwähnten, und gesetzt den Fall, daß der Bezug auf ALLE Antioxidantien richtig ist.
 
 Das wäre garnicht mal so abwegig, wenn man sich das Zitat mal näher ansieht mit "Obst/Gemüse sind trotz der Vitamine gut"
 
 Links und Zitate zum Thema, um meine Meinung noch zu untermauern:
 
 
 
	Und noch ein Argument dagegen:
		
			
			
				“Wer zu viele Antioxidantien aufnimmt, schwächt möglicherweise den Transport von Sauerstoff zu den Muskeln ”, so Dr. Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Internisten (BDI). Eine zusätzliche Gabe von antioxidativ wirksamen Vitaminen durch Vitaminpillen oder künstlich angereicherte Lebensmittel sei daher meist nicht sinnvoll oder sogar kontraproduktiv. Solche Produkte sind jedoch nicht zwangsläufig Lebensmittel, die für eine gesunde Ernährung sinnvoll sind. Besser seien , so Experte Wesiack, natürliche Vitamin-C-haltige Lebensmittel. “Beispielsweise Hagebutte, Sanddorn, Grünkohl, Paprika und Brokkoli. Viel Vitamin E enthalten pflanzliche Öle wie Weizenkeim-, Sonnenblumen- und Olivenöl sowie viele Nüsse.”
			
		 
 
 
	sehr informativer Artikel (zweiter Abschnitt mit dem Titel "Perspektivwechsel: Wie aus den "bösen" freien Radikalen plötzlich sinnvolle Akteure werden"
		
			
			
				Wieder einmal wurde eine Studie publiziert, die den Ruf von Antioxidantien – diesmal Vitamin C und E – zu schädigen scheint. (1) Es war eine kleine, doppelblinde, plazebokontrollierte Studie an 40 gesunden jungen Männern, die über einen Zeitraum von vier Wochen an fünf Tagen pro Woche jeweils ein 85-minütiges Trainingsprogramm absolvierten. Die Hälfte der Gruppe bekam täglich Antioxidantien, und zwar 500 mg Vitamin C zweimal täglich und 400 IE d-alpha-Tocopherol (ein Vitamin-E-Isomer) einmal täglich; die zweite Hälfte bekam identische Plazebos. Fazit der Studie: Die Marker für  Insulinsensitivität stiegen in der Kontrollgruppe signifikant an, nicht jedoch in der Verumgruppe. Daraus folgerten die Forscher, dass "Antixoidantien den gesundheitsfördernden Effekt physischen Trainings beim Menschen unterbinden." 
 Auszug:
 
	Full-Studie- Paper
		
			
			
				Zusammenfassend lässt sich feststellen, daß Obst und Gemüse offenbar so gesundheitsförderlich sind, nicht weil, sondern obwohl sie Vitamine und Antioxidantien enthalten. Und die teuren Vitaminpillen kann man sich getrost sparen.
			
		 
 Auszug (ganz unten: "Discussion"):
 
 
	Jetzt darfst Du mir gern vorwerfen, daß das alles Unfug ist, und daß man sich nicht mal drüber unterhalten brauch.
		
			
			
				Most importantly, these changes in gene expression and the 
increase in insulin sensitivity following physical exercise are 
almost completely abrogated by daily ingestion of the commonly 
used antioxidants vitamin C and vitamin E. Thus, antioxidant supplementation blocks many of the beneficial effects of exercise
 on metabolism
 .
			
		 
 Was ich aber richtig frech finde, ist:
 
 
 
	Da muss ich meinen Thread und mich selber verteidigen, da ich synthetische Mittel (auch Vitamine) nicht propagiere, im Gegenteil. Zu "gesund", ja, was ist gesund. Darum geht es hier. Sind zu viele Superantioxidantien, also normale (vollständige) Lebensmittel gesund. Traubenkernmehl ist vollständig, Walnüsse, Grüner Tee. Ist es gesund diese post Training einzunehmen, zusammen mit seinem Wheyshake? Wast eigentlich deine Erkenntnisgrundlage, man kann sich dochnicht immer auf Dogmen berufen, es ist doch nicht falsch sich mal das ein oder andere "neue" genauer anzusehen (natürlich mit einem kritischen Auge), aber zu meinen man hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen... naja.
		
			
			
				
					  Zitat von gaggeis   Gesunde ernährung ist und bleibt durch nichts zu ersetzen.  
 Nächstes Mal unterhalten wir uns darüber, ob Schräg- oder Flachbank
 
 Gruß
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von 2fat2fly im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 10.09.2010, 17:12
      
  
    
    
      Von Domnl im Forum Supplements
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 27.03.2010, 02:13
      
  
    
    
      Von nasab im Forum Supplements
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 24.03.2007, 16:31
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen