|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					3er Split Plan für Kraft/Schnelligkeit/explosivkraft gesucht
				
					
						
							hallo,
 ich suche einen plan, der sich in erster linie darum dreht kraft und
 schnelligkeit zu steigern.
 3 mal die woche training wäre gut, vieleicht könnt ihr mich ein gutes trainingsprinzip nennen.
 
 danke.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Hier ein Plan!
				
					
						
							Plan für Kraft und Schnelligkeit:
 Tag 1 Brust und Rücken
 A1)Bankdrücken Kurzhantel
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 30Sek.
 A2)Klimmzug enger Griff supiniert
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 120Sek.
 B1)Schrägbankdrücken Langhantel
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 30Sek.
 B2)Klimmzug weiter Griff
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 120Sek.
 
 Tag 2 Beine
 A1)Kniebeugen
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 30Sek.
 A2)Beinbeugen im Liegen Füße nach aussen!
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 120Sek.
 B1)Hackenschmidt Beinpresse
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 30Sek.
 B2)Kreuzheben
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 120Sek.
 
 Tag 3 Arme
 A1)Scott Reverse Curls
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 30Sek.
 A2)Dips
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 120Sek.
 B1)Hammer Curls
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 30Sek.
 B2)French Press am Kabelturm mit Seil
 5 Sätze 5/4/3/2/1 Wiederholungen/Tempo 4-0-X-1/Pause 120Sek.
 
 Es gäbe auch alternativen mit olympischen und plyometrischen Übungen!Aber das führt hier wohl zuweit. A1 und A2 beudeutet,dass Du die Übungen direkt hintereinader ausführen mußt. erst nach der 2 Übung machst Du 2 Minuten Pause. Wärme Dich auf und erhöhe schritt für schritt die Gewichte. Wenn Du ein Gewicht gefunden hast, mit dem Du bei 5 Wiederholungen versagst, ist das Dein Startgewicht. Führe einen Satz pro Übung (z.B. A1 und A2 ) mit 5 Wdh´s aus.Nach A2 machst Du 2 Minuten Pause und erhöhst das Gewicht um 5kg. Dann machst Du 4 Wiederholungen. Jetzt erhöhst Du das Gewicht wieder um 5kg und machst 3 Wiederholungen. Usw. bis Du bei 1 Wiederholung angekommen bist. Dann wechselst Du zu Übung B1 und B2 und machst das gleiche wie bei den Übungen davor. Also pro Satz mehr Gewicht und B1 und B2 als Supersatz. Das Tempo bedeutet, dass Du das Gewicht 4 Sekunden absenken musst, dann machst Du keine Pause und bewegst das Gewicht Explosiv nach oben!Oben hälst Du das Gewicht für eine Sekunde und lässt es wieder für  4 Sekunden ab.Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!Aber Google auf jeden Fall mal Plyometrische Übungen!
 
 MFG Daniel Knebel PICP Level 4 International Coach
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@mastablasta 
 was soll das den für ein plan sein? für rücken 10 sätze klimmzüge?
 und 10 sätze fürn bizeps und trizeps?
 schultern gar nicht?
 
 na ja...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	jo. da hilft auch nich drunter zu schreiben, man sei internationaler coach
		
			
			
				
					  Zitat von Mr_Gluteus @mastablasta 
 was soll das den für ein plan sein? für rücken 10 sätze klimmzüge?
 und 10 sätze fürn bizeps und trizeps?
 schultern gar nicht?
 
 na ja...
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Jarni im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 16.02.2015, 11:23
      
  
    
    
      Von Halotze im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 30.01.2009, 22:32
      
  
    
    
      Von didinator69 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 19.01.2005, 12:51
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen