  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Sind tiefe Kniebeugen schlecht?
				
				
						
						
				
					
						
							hallo, 
 
heute war Bein tag für mich. Und während ich meine Tiefenkniebeugen gemacht habe, kam unsere fitness trainer tussi angerannt und meinte das, diese übung völlllig gefährlich wäre, für die Knie und das ich nach ein paar jahren...blablabla...!  
 
Ich dachte Immer So müssen Kniebeugen gemacht werden, schön tief, bis der Popo den Boden berührt   
 
hat die Jetzt recht oder Ich?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Du hast recht!!! 
 
Mit  tiefen Kniebeugen bist du nur eine kurze Zeit in der ungünstigsten Position, nämlich der 90°-Stellung. In dieser Position wirken die größten Scherkräfte auf das Knie und ist somit sehr ungesund. Mit der Bewegung zum Boden hin übergehst du diese Position in gewisser Maßen. Zusätzlich wird über den vollen ROM trainiert. 
 
gruß kleberson
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie sind diese beiden Punkte zu Verstehen? 
 
	
		
			
			
				 - die Beugung erfolgt so weit, bis das Hüftgelenk etwas tiefer als das Kniegelenk ist (Oberschenkel sollen zumindest horizontal sein)
 OS Horizontal? dann sind's ja zwangsläufig 90 Grad, was missverstehe ich da? 
  
- die Aufwärtsbewegung wird mit dem Kopf (nicht mit dem Gesäß!) nach oben eingeleitet 
  Kopf-Einleitung? wie ist das gemeint?  
			
		 
	 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  dr.Hasenbein
					
				 
				Wie sind diese beiden Punkte zu Verstehen? 
	
		
			
			
				 - die Beugung erfolgt so weit, bis das Hüftgelenk etwas tiefer als das Kniegelenk ist (Oberschenkel sollen zumindest horizontal sein)
 OS Horizontal? dann sind's ja zwangsläufig 90 Grad, was missverstehe ich da? 
  
Die meinen mit Beugung wohl die Beugung des Oberkörpers. Das heißt, wenn die OS die Horizontale erreicht haben, sollte der Oberkörper in der "untersten" Position sein.
- die Aufwärtsbewegung wird mit dem Kopf (nicht mit dem Gesäß!) nach oben eingeleitet 
  Kopf-Einleitung? wie ist das gemeint?  
Erst den Oberkörper in Bewegung setzen und dann Oberkörper und Beine gleichmäßig zur Ausgangsposition bewegen. Also nicht erst die Beine etwas hoch und dann erst mit dem OK arbeiten.
			
		 
	 
  
			
		 
	 
 So würde ich es verstehen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  dr.Hasenbein
					
				 
				Wie sind diese beiden Punkte zu Verstehen? 
	
		
			
			
				 - die Beugung erfolgt so weit, bis das Hüftgelenk etwas tiefer als das Kniegelenk ist (Oberschenkel sollen zumindest horizontal sein)
 OS Horizontal? dann sind's ja zwangsläufig 90 Grad, was missverstehe ich da? 
  
Wenn die OS horizontal oder darunter sind ist der Winkel deutlich kleiner als 90 Grad, da die Schienbeine nicht senkrecht stehen.
- die Aufwärtsbewegung wird mit dem Kopf (nicht mit dem Gesäß!) nach oben eingeleitet 
  Kopf-Einleitung? wie ist das gemeint?  
Der kopf bewegt sich zuerst nach oben, nicht die Hüfte. 
Du beugst also nicht aus dem Rücken.  
Wobei ich finde, das nichts dagegen spricht aus dem Rücken zu beugen wenn man so stärker ist.
			
		 
	 
  
			
		 
	 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten:  http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...  
in unverschleierter Pracht offenbaren." 
Galileo Galilei  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja total schlecht, man findet nach ein paar monaten keine passenden hosen mehr   
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke Frau Rieger, jetzt hab ich's verstanden     
 
 
 
Ernsthaft, dankeschön!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  PhilippAlex
					
				 
				
	
		
			
			
				
					  Zitat von  dr.Hasenbein
					
				 
				Wie sind diese beiden Punkte zu Verstehen? 
	
		
			
			
				 - die Beugung erfolgt so weit, bis das Hüftgelenk etwas tiefer als das Kniegelenk ist (Oberschenkel sollen zumindest horizontal sein)
 OS Horizontal? dann sind's ja zwangsläufig 90 Grad, was missverstehe ich da? 
  
Wenn die OS horizontal oder darunter sind ist der Winkel deutlich kleiner als 90 Grad, da die Schienbeine nicht senkrecht stehen.
- die Aufwärtsbewegung wird mit dem Kopf (nicht mit dem Gesäß!) nach oben eingeleitet 
  Kopf-Einleitung? wie ist das gemeint?  
Der kopf bewegt sich zuerst nach oben, nicht die Hüfte. 
Du beugst also nicht aus dem Rücken.  
Wobei ich finde, das nichts dagegen spricht aus dem Rücken zu beugen wenn man so stärker ist.
			
		 
	 
  
			
		 
	 
  
			
		 
	 
 aber die schienbeine sollten ja schon möglichst senkrecht stehen, also wirds nah an 90° sein. 
 
zur geschichte mit dem kopf: wenn das gesäß die aufwärtsbewegung einleiten würde, würde man den hintern nach oben raus schieben ohne dass sich die hantel bewegt. dadurch liefe man gefahr, nach vorne umzukippen. 
denke das ist so gemeint.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es ist nahezu eine Frechheit, dass solche "Trainer" in Studios Arbeiten dürfen. Hätte ich jetzt selbst keine Ahnung gehabt oder hätte hier nicht nochmal nachgefragt, dann würd ich des wahrscheinlich so machen, wie der des mir gesagt hat! 
 
Naja...bin ich froh, dass ich dieses Board hab  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von TheZilla im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 38
       
        Letzter Beitrag: 21.07.2011, 20:18
       
   
 - 
  
    
    
      Von berti2204 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 26.03.2011, 01:42
       
   
 - 
  
    
    
      Von heftigermakka im Forum Der Wille zur Kraft
     
   
  
    Antworten: 31
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2011, 12:28
       
   
 - 
  
    
    
      Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 35
       
        Letzter Beitrag: 02.06.2009, 14:47
       
   
 - 
  
    
    
      Von cale im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 31
       
        Letzter Beitrag: 05.12.2005, 08:10
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen