|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Zunehmen <> Abnehmen Unterschiede
				
					
						
							Hallo,
 also nehmen wir an, Jemand legt  10kg an Körpergewicht zu- durch viel BB und Essen, Proteine aber OHNE jegliche Fatburner, Stoff usw. Ein bestimmter Anteil dieser 10kg werden wohl oder übel Fett sein. Man wird also mehr Muskeln haben aber auch mehr Speck am Bauch z.B. Insgesamt wird der KFA steigen im Vergleich zu vorher- ich gehe nicht davon aus, das man vorher magersüchtig war.
  So- nun will man seinen alten KFA wieder erreichen- weniger Essen und Ausdauertraining sind dann angesagt- aber natürlich nicht, indem man wieder 10kg abnimmt! Wie kann man das erreichen, wie kann ich dem Körper sagen, dass er bitte hauptsächlich das Fett, nicht aber die Muckies verbraten soll?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							möchte auch gerne wissen, bis jetzt habe ich als antwort: negative kalorienbilanz und positive stickstoffbilanz gehört  dann ncoh diese Meltdown Zirkeltraining...ob das auch was bringt ?!? 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Zum Thema Muskelschutz während einer Diät fällt mir folgendes ein:-langsam Abnehmen / Kaloriendefizit gering halten
 -Eiweißaufnahme hoch halten
 -weiterhin auf eine ausgeglichene Vitamin/Mineral/Spurenelement-Bilanz achten / ggf. Ernährungsergänzungen nutzen
 -viel Trinken
 -weiterhin ausreichende Trainingsreize setzen / ggf. Kreatingabe
 -bei starkem Kraftverlust langsam auf Normal-Umsatz zurückstellen / Refeedtage steigern ->Kraftniveau+Stoffwechsel stabilisieren und Diät neu starten
 
 Gibts noch weitere Vorschläge?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Achso, mir fällt noch was ein. Es müsste ja auch ohne Diät gehen, wenn man ab sofort Muskeln ohne bzw mit geringer Fetteinlagerung aufbaut. Bei steigendem Muskelvolumen und stagnierendem Fettgewebsgewicht sinkt der KFA unweigerlich  
 
 
	
		
			
			
				kalorienüberschuss = positive energiebilanz = de-novo-lipogenese = fettgewebszunahme! 
 
die syntheseschritte im intermediärstoffechsel beim muskelaufbau gehen natürlich in die energiebilanz ein!  
das heisst, es braucht keine positive energiebilanz, um muskelmasse aufbauen zu können. eine ausgeglichene energiebilanz erfüllt den gleichen zweck, ohne dabei fett zu werden und später mühsam "definieren" zu müssen...   
ich frage mich, wie lange sich der BB-mythos von der notwendigkeit einer positiven energiebilanz für den muskelmasseaufbau noch halten wird...
			
		   noil
 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Definitv - habs am eigenen Leib erfahren können
		
			
			
				
					  Zitat von maxic möchte auch gerne wissen, bis jetzt habe ich als antwort: negative kalorienbilanz und positive stickstoffbilanz gehört     dann ncoh diese Meltdown Zirkeltraining...ob das auch was bringt ?!?   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							meltdown bringt schon was aber ist auch hart
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von merle2015 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 09.08.2015, 17:01
      
  
    
    
      Von indica im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 28.11.2013, 15:40
      
  
    
    
      Von redliner im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 08.06.2009, 02:02
      
  
    
    
      Von Kai68 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 27.04.2008, 21:51
      
  
    
    
      Von skybreather im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 10.09.2007, 02:36
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen