hi @ all!

habe mal eine Frage an die Leute hier mit viel Wissen in diesem Bereich...also bitte nicht vollspammen!

Mein Gewicht liegt so zwischen 92 und 94 kg und ich habe viel zu viel Körperfett (würde sagen über 20%)
Allerdings würde ich gerne mal so cirka 90 kg bei 12% Körperfett wiegen.

Eigentlich hatte ich geplant jetzt erstmal 10 kg abzuspecken um mein KF zu senken und dann wieder ne Massephase.......aber irgendwie hat das nie so richtig geklappt, deshalb will ich es mal anders versuchen:


Ich trainiere mit einem 2er Split auf Basis der Grundübungen, und ich bin noch nicht wirklich besonders stark (Bankdrücken 110 kg, Kniebeugen 120kg) ...das liegt daran dass ich durch viele Diätversuche häufig zu schwach war um gescheit zu trainiere.....es ist also noch viel Steigerungspotenzial vorhanden!

Meine Idee:

Ich esse 2 g Eiweiss pro KG Körpergewicht und steuere meine Fett und Kohlenhydratzufuhr so, dass ich mein Gewicht zwischen 90 und 94 kg halte....
Wenn ich nun also 1 Jahr lang zwischen 90 und 94 kg bleibe und dabei mich stetig bei meinem Grundübungen steigere (sagen wir 50% Krafzuwachs) müsste ich nach diesem Jahr dann nicht wesentlich mehr Muskelmasse und wesentlich weniger Körperfett haben???

kann das so nicht funktionieren?

Ich hoffe ich bekomme eine gute Antworten mit ensprechender Begründung

gruß Alex