|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Welche Muskelgruppen zusammen packen?
				
					
						
							Hallo!
 Ich will mein Training etwas vielseitiger gestalten und habe mir überlegt es mal einfach nach den Muskelgruppen anzugehen.
 Also zu sagen "TE I: Rücken, Schultern, ... TE II: Bizeps, ..." Die Übungen werde ich dann immer so variieren wie ich lustig bin...
 Mal ausprobieren wie sich das auf meine Motivation auswirkt...
 
 Muskelgruppen die ich trainieren möchte sind im Moment:
 Bizeps, Trizeps, Schultern, Brust, Rücken.
 
 Nun meine Frage: Wie teile ich diese Gruppen ein? Also welche Gruppen sollte man zusammen trainieren und welche auf keinen Fall?
 Denke 2 versch. Trainingstage sollten dafür ausreichen!?
 
 
 
 Vielen Dank,
 
 -Canna-
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							halloalso da gibt es verschiedene Möglichkeiten die Muskelgruppen zusammen zulegen.
 
 Als allererstes werden die Beine mittrainiert und wenn es "nur" mit Kniebeugen geschieht.
 
 
 So nun zu meinem Vorschlag:
 
 TE1
 3x LH-Rudern, vorgebeugt 6-8
 3x Klimmzüge, eng im UG 8-10 bzw. bis Maximum
 2x T-Bar-Rudern 10-12
 2x Schrägbankdrücken 6-8
 2x Flachbankfliegende 10-12
 2x Dips 8-10
 2x Schulterdrücken mit KH oder LH 6-8
 3x Seitheben 10-12
 
 2 Tage Pause
 
 TE2
 1x Atemkniegeugen 20 Wdh.
 1x Überzüge 15-20
 1x Kreuzheben 15-20 Einzelwiederholungen
 1x Überzüge 15-20
 2x enges Bankdrücken 6-8
 2x Trizepsdrücken Kabel 10-12
 2x LH Curls 8-10
 2x Hammercurls 10-12
 3x Wadenheben 10-20
 
 2 Tage Pause
 
 TE1
 
 2 tage Pause
 
 TE2
 ...
 ...
 ...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die Antwort Dorian!
 Ich suche aber keinen neuen Trainingsplan. Und dass die Beine in meiner Aufzählung nicht erwähnt wurden hat schon seinen Sinn.
 
 
 Ich hatte eher auf eine allgemeinere und nicht so übungsspezifische Antwort gehofft.
 
 Trotzdem danke ich dir für deine Mühe,
 
 -Canna-
 
 PS: Jemand anderes, der mir da Tips geben kann??
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							im prinzip gibts da keine regeln.manche machen gerne brust mit bizeps andere gerne rücken und bizeps.
 
 einfach ausprobieren dann wirst du herausfinden wie es für dich am besten is...
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	wieso überzüge? ich denke in dieser einheit soll er beine+arme machen...überzüge gehen aber eher auf lat bzw brust???
		
			
			
				
					  Zitat von Dorian84 TE21x Atemkniegeugen 20 Wdh.
 1x Überzüge 15-20
 1x Kreuzheben 15-20 Einzelwiederholungen
 1x Überzüge 15-20
 2x enges Bankdrücken 6-8
 2x Trizepsdrücken Kabel 10-12
 2x LH Curls 8-10
 2x Hammercurls 10-12
 3x Wadenheben 10-20
 
 ...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							derzeit klappt bei mir recht gut
 brust+trizeps
 schulter+nacken
 beine+unterarme
 rücken+bizeps
 
 am besten einfach verschiedene varianten probieren
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							es ist nich unerheblich, welche muskeln du gemeinsam trainierst!beispielsweise würde ich niemals rücken und beine in eine TE legen. warum? weil alleine kniebeuge & kreuzheben schon so intensiv sind, dass man nur eins von beiden durchziehen kann (wenn man gescheit trainiert). abgesehen davon raubt dir eh immer eine der beiden übungen die kraft aus den muskeln, die du bei der zweiten übung ebenfalls beanspruchst. rückenstrecker zb.
 
 des weiteren  musst du selbst entscheiden, ob du zb rücken+bizeps / brust+trizeps trainierst. denn bei dieser kombination ist die jeweilige armmuskulatur doppelt belastet, so das imho kein vernünftiges training mehr möglich ist. aber manchen gefällt das so ganz gut.... mir allerdings nicht. lieber rücken+trizeps / schultern+bizeps.
 
 schultern nicht mit brust zusammen trainieren!
 das eine wird dafür sorgen, dass du beim anderen keine power mehr hast.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	jop seh ich genauso!
		
			
			
				
					  Zitat von C-Riouz es ist nich unerheblich, welche muskeln du gemeinsam trainierst!beispielsweise würde ich niemals rücken und beine in eine TE legen. warum? weil alleine kniebeuge & kreuzheben schon so intensiv sind, dass man nur eins von beiden durchziehen kann (wenn man gescheit trainiert). abgesehen davon raubt dir eh immer eine der beiden übungen die kraft aus den muskeln, die du bei der zweiten übung ebenfalls beanspruchst. rückenstrecker zb.
 
 des weiteren  musst du selbst entscheiden, ob du zb rücken+bizeps / brust+trizeps trainierst. denn bei dieser kombination ist die jeweilige armmuskulatur doppelt belastet, so das imho kein vernünftiges training mehr möglich ist. aber manchen gefällt das so ganz gut.... mir allerdings nicht. lieber rücken+trizeps / schultern+bizeps.
 
 schultern nicht mit brust zusammen trainieren!
 das eine wird dafür sorgen, dass du beim anderen keine power mehr hast.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Dem kann ich nicht zustimmen. Trainiere Schultern nach Brust und Schultern sind mit Abstand meine stärkste Muskelgruppe. Sowas muß jeder individuell rausfinden.
		
			
			
				
					  Zitat von C-Riouz es ist nich unerheblich, welche muskeln du gemeinsam trainierst!beispielsweise würde ich niemals rücken und beine in eine TE legen. warum? weil alleine kniebeuge & kreuzheben schon so intensiv sind, dass man nur eins von beiden durchziehen kann (wenn man gescheit trainiert). abgesehen davon raubt dir eh immer eine der beiden übungen die kraft aus den muskeln, die du bei der zweiten übung ebenfalls beanspruchst. rückenstrecker zb.
 
 des weiteren  musst du selbst entscheiden, ob du zb rücken+bizeps / brust+trizeps trainierst. denn bei dieser kombination ist die jeweilige armmuskulatur doppelt belastet, so das imho kein vernünftiges training mehr möglich ist. aber manchen gefällt das so ganz gut.... mir allerdings nicht. lieber rücken+trizeps / schultern+bizeps.
 
 schultern nicht mit brust zusammen trainieren!
 das eine wird dafür sorgen, dass du beim anderen keine power mehr hast.
 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							servus phil,
 schomma probiert schultern zuerst oder an nem anderen tag zu trainieren? evtl ist dann beim schultertraining noch mehr drin...
 
 das mit dem individuell rausfinden ist natürlich richtig.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von indigo1969 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 22.03.2016, 11:11
      
  
    
    
      Von peter2361 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 29.09.2011, 01:30
      
  
    
    
      Von BurNy112 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 13.12.2008, 17:08
      
  
    
    
      Von Govinda86 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 16.03.2007, 21:47
      
  
    
    
      Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 28.07.2005, 10:38
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen