|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bewertung des TP
				
					
						
							hi
 1,75cm, 67 kg, Train ca. 1 jahr aktiv und hart
 
 TP ZUR ZEI
  
 TE1: Brust/Schulter/Trizeps/Beine
 Negativ-BD mit Kurzhanteln
 Fliegende
 Schräg-BD mit Langhantel
 
 Kniebeuge (Hab ich zu TE1 gelegt, weil Kreuzheben und Kniebeugen war mir bissl zu viel)
 
 Schulterdrücken
 Fronheben mit Handrücken nach oben
 Dann was für die Aussenrotatoren, wo man blos mit der Schulter dreht
 Nochmal Aussenrotator, weiss Namen nicht
 
 Dips
 Frenchpress
 
 
 TE2: Rücken/Beine/Bizeps
 Kreuzheben
 Klimmzüge
 LH-Rudern
 
 Beinbeuger
 Abbduktoren
 Adduktorten
 
 LH-Curls
 Hammercurls
 
 
 Ist der TP überhaupt einigermaßen ok???? weil der mir so vom Studio gegeben wurde .... hatte zuerst einen 3er-Split mit fast den gleichen übungen, jedoch hat der Studio besitzer gesagt, dass es besser ist wenn man den Muskel 2 mal in der Woche reizt
 
 mfg und einen schönen abend
 __________________
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nabend Eraser,
 echt, Du hast im Studio einen Plan bekommen, der Heben und Beugen enthält und zudem die Rotatoren mit einbezieht?
  Das ist ziemlich rar, wie man vielen Beiträgen hier entnehmen kann! 
 Zu TE 1:
 Ich persönlich lege die Squats gerne an den Anfang, doch das musst Du sehen, wie's Dir taugt. Es ist aus den von Dir angeführten Gründen ok, die in TE 1 reinzunehmen. Fliegende und Frontheben kannst Du weglassen, wird sonst zu viel. Zwei Brustübungen für die Pecs sollten genügen. SBD belastet zudem die vorderen Schultern, die dann mit Schulterdrücken noch richtig trainiert werden. Wenn Du Dips machst, kannst Du die Frenchpress getrost weglassen. Hängt natürlich alles von der Satzzahl ab, das ist klar. Ich persönlich tendiere eher zu weniger Übungen, dafür 1-2 Sätze mehr. Bei der nächsten Planumstellung werden die Übungen dann durch Alternativen getauscht, was wieder Abwechslung ins Training bringt. Übungen für die Rotatoren wie zum Beispiel L-Flys kommen ganz an den Schluss.
 
 Zu TE 2:
 Du hast KH und KB in Deinem Trainingsplan und brauchst wohl keinen Beinbeuger mehr, denke ich. Abduktoren- und Adduktorentraining sieht man selten, weil die Kniebeugen hier schon Reize setzen. Ich würde es daher als Finetuning bezeichnen, wenn man die Symmetrie des Körpers verbessern will und entsprechende Schwachstellen an sich ausmacht. Solange Du Masse aufpacken willst, konzentriere Dich lieber auf die "dicken" Übungen. Was Du in TE 2 noch reintun könntest, wäre was für die hintere Schulterpartie. Das fügt sich gut im Anschluss an das Rudern ein, z.B. vorgebeugtes Seitheben oder reverse Butterflys. Ich glaube, jetzt sitzt die Kiste...
 
 Wenn nicht mit Intensitätstechniken gearbeitet wird, halte ich 2x pro Woche für eine Reizsetzung als sehr geeignet, wie Dein Trainer schon sagt. Aber natürlich ist das individuell recht verschieden.
 
 Viele Grüße,
 Franconio
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Danke für die super Antwort !
		
			
			
				
					  Zitat von Franconio Nabend Eraser, 
echt, Du hast im Studio einen Plan bekommen, der Heben und Beugen enthält und zudem die Rotatoren mit einbezieht? 
Ja hab ich und bin damit recht zufrieden .... ich finde, dass meine hintere Schulter echt super geworden ist. Also am Anfang war der Plan eher etwas luschig mit Beinpresse aber dann hab ich mal gleich gesagt GRÜNDÜBUNGEN     Das ist ziemlich rar, wie man vielen Beiträgen hier entnehmen kann!
 
Zu TE 1: 
Ich persönlich lege die Squats gerne an den Anfang, doch das musst Du sehen, wie's Dir taugt. Es ist aus den von Dir angeführten Gründen ok, die in TE 1 reinzunehmen. Fliegende und Frontheben kannst Du weglassen, wird sonst zu viel. Zwei Brustübungen für die Pecs sollten genügen. SBD belastet zudem die vorderen Schultern, die dann mit Schulterdrücken noch richtig trainiert werden. Wenn Du Dips machst, kannst Du die Frenchpress getrost weglassen. Hängt natürlich alles von der Satzzahl ab, das ist klar. Ich persönlich tendiere eher zu weniger Übungen, dafür 1-2 Sätze mehr. Bei der nächsten Planumstellung werden die Übungen dann durch Alternativen getauscht, was wieder Abwechslung ins Training bringt. Übungen für die Rotatoren wie zum Beispiel L-Flys kommen ganz an den Schluss.
1. Was sind "Pecs" ? 2. Also müsste Negativ und Schräg Bankdrücken "reichen" !?
 3. Ich hab die Frenchpress auch manchmal durch den Kabelzug gewechselt
 
Zu TE 2: 
Du hast KH und KB in Deinem Trainingsplan und brauchst wohl keinen Beinbeuger mehr, denke ich. Abduktoren- und Adduktorentraining sieht man selten, weil die Kniebeugen hier schon Reize setzen. Ich würde es daher als Finetuning bezeichnen, wenn man die Symmetrie des Körpers verbessern will und entsprechende Schwachstellen an sich ausmacht. Solange Du Masse aufpacken willst, konzentriere Dich lieber auf die "dicken" Übungen. Was Du in TE 2 noch reintun könntest, wäre was für die hintere Schulterpartie. Das fügt sich gut im Anschluss an das Rudern ein, z.B. vorgebeugtes Seitheben oder reverse Butterflys. Ich glaube, jetzt sitzt die Kiste...
1. Da KB ja schon in der anderen TE sind muss ich da ja was für die Beine machen :P:P - Ich finde aber mit Add- und Abbuktoren haben sich meine Streichhölzchen bisschen besser geformt 2. Ja ich werde das mit dem "vorgebeugten Seitheben" mal mit einbauen
 
Wenn nicht mit Intensitätstechniken gearbeitet wird, halte ich 2x pro Woche für eine Reizsetzung als sehr geeignet, wie Dein Trainer schon sagt. Aber natürlich ist das individuell recht verschieden. 
hhhmm..... also ich war bis jetzt immer so MO - MI - FR - SA, weil es ja ein 2er-Split ist .... und hab da eigentlich immer bis zum MV und im letzten Satz einen Reduktionssatz eingebaut ...... also meinst du Übertraining?????? Aber es macht halt einfach spass wenn ich 4mal in der Woche gehe und immer alles geben kann, u know :/ ........... Aber auf nen 4er-Split hab ich irgendwie auch kein bock :P 
Viele Grüße, 
Franconio 
 mfg
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mit Pectoralis meinte ich den großen Brustmuskel. Ich denke, dass BD auf der positiv und negativ geneigten Bank ausreicht, da Du zusätzlich noch Dips drin hast. Im 2er-Split mehr als drei Brustübungen würde ich keinesfalls machen. Gegen Adduktoren und Abduktoren spricht solange nix, wie Dir nicht die Power für andere Übungen fehlt oder Dein Training zu lange wird. Höre einfach, was Dir Dein Körper sagt. Beim Thema MV scheiden sich die Geister. Während die Jüngeren eher kontinuierlich Gas geben können, müssen die Älteren mit ihrer Regenerationsfähigkeit besser haushalten. Auch hier auf den Körper hören. Bei höheren Trainingsgewichten wirst Du vermutlich die Trainingshäufigkeit runterschrauben müssen oder anders splitten. Solange Du heiß auf's Training bist, besteht grünes Licht für Vollgas!  
 Viele Grüße,
 Franconio
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von theanh7337 im Forum Supplements
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 13.11.2012, 15:49
      
  
    
    
      Von Christian_Natural im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:53
      
  
    
    
      Von saronsar im Forum Ernährung
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 08.10.2009, 21:05
      
  
    
    
      Von t-star im Forum Ernährung
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 21.03.2009, 01:13
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen