|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					wkm plan und muskelkater
				
					
						
							hey, mal eine frage zu dem plan.. hab nach der Trainingseinheit mit den Kniebeugen muskelkater in den beinen, soll ich nun kreuzheben weglassen in der nächsten einheit oder trotzdem machen? , hab jetzt schon ein tag pause. Mit den übungen KH un KB hab ich erst begonnen diese zu machen, davor noch nie gemacht.
 danke
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warte bis der MK weg ist und mach dann die Einheit ganz normal. Ist normal, dass ein Tag Pause da nicht reicht.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich muss sogar 4 Tage Pause machen. Am Besten machst Du einen Selbstest um Deine perfekte Regneration zu finden. Wenn Du Muskelkater hast, ist die Regeneration auf jedenfall noch nicht abgeschlossen. 
 Die Regeneration ist leider eine andere als wenn man nur Fittnessstudiogeräte benutzt. Am Anfang schmerzt es, aber dafür hat man mehr Freizeit. *g*
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hat es irgendwelche nachteile wenn man 2-3 tage wegen muskelkater nicht trainiert ? kraftverlust etc ?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nein - nur Vorteile.
		
			
			
				
					  Zitat von roaccutan1 hat es irgendwelche nachteile wenn man 2-3 tage wegen muskelkater nicht trainiert ? kraftverlust etc ? 
 Entgegen einem - noch immer - weit verbreitetem Irrglauben, wachsen Muskeln während der Regenerationszeit die je nach Genetik - härte des Trainings - Ernährung und anderen Faktoren unterschiedlich lange dauern kann.
 
 Trainiert man den selben Muskel während der Regenerationzeit erneurt kann das leicht ins Übertraining gehen. Der übergang ist meist fließend und wird von Anfängern oft nicht bemerkt.
 
 Also lieber langsam angehen lassen und dafür konstante erfolge verzeichnen anstatt eine Zwangspause wegen übertraining einlegen zu müssen. Die würde Kraftverluste mit sich bringen - wie auch das Übertraining an sich.
 
 
 Solltest du noch Fragen dazu haben - mal googeln oder die Suchfunktion benutzen.
 
 
 Regenerative Grüße.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meine Meinung dafür ist ganz einfach. Wenn du muskelkater hast, kannst du nicht zu viele schweren Gewicht bewegen. Also lieber erstmal ausruhen dann in den nächsten Tag gib dein Training intensiv und voll Gas   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei mir ist der Muskelkater aber bspw. immer nach 2 Tagen weg, soll dass heißen, dass  :
 a) nach 2 Tagen bei mir die Regeneration bereits abgeschlossen ist?
 b) ich eigentlich alle 2 Tage Ganzkröper trainieren müsste und ein 5er Split z.B. für mich garnicht in Frage käme, da mein Training sonst nicht effizient genug wäre?
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	a) falls du sonst keine defizite feststellst eigentlich schon
		
			
			
				
					  Zitat von SSJGogeta Bei mir ist der Muskelkater aber bspw. immer nach 2 Tagen weg, soll dass heißen, dass  :
 a) nach 2 Tagen bei mir die Regeneration bereits abgeschlossen ist?
 b) ich eigentlich alle 2 Tage Ganzkröper trainieren müsste und ein 5er Split z.B. für mich garnicht in Frage käme, da mein Training sonst nicht effizient genug wäre?
 
 b) nunja, kommt immer auf die härte & intensität deines trainings drauf an...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							die regeneration hat ja nicht zwangsläufig mit muskelkater zu tun.
 
 
	gerade bei einem Anfänger der es NOCH kann halte ich es für sehr effektiv jeden Muskel 2-3 mal die Woche zu belasten, also per GK-Plan.
		
			
			
				b) ich eigentlich alle 2 Tage Ganzkröper trainieren müsste und ein 5er Split z.B. für mich garnicht in Frage käme, da mein Training sonst nicht effizient genug wäre?
			
		 
 Ganz einfach weil man auch von kleineren Reizen gut wächst und nicht die Muskeln mit 3-5 Übungen völlig Platt machen muss.
 
 Zumindest habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht, bzw mache sie immernoch.
 
 
 Du bist nun aber schon 5 jahre hier angemeldet, da wird das wohl eventuell anders aussehen
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja stimmt, sind bereits 5 Jahre(die Zeit vergeht schnell).
 Muss aber dazu sagen, dass ich als 1,94m Mann nicht gerade vor Breite strotze, Studium und Arbeit etc. halten einen dann doch öfters davon ab, so wie die meisten im "Bilder von mir" Forum auszusehen.
 
 
 Nichtsdestotrotz:
 Ist denn nun der WKM Plan eher für Anfänger geeignet, oder auch für Fortgeschrittene? Ich drücke nichtmal die 100KG, die im WKM Plan doch nach etwa 1-2 Jahren anzustreben sind, insofern bin ich mir unsicher ob ich dafür nicht doch geeignet wäre, eben einfach nur mit mehr Wiederholungen.
 
 Denn diese ganzen 5er Splits scheinen mir nicht so ganz auf mich zugeschnitten zu sein, da meine Brust nach 2 Tagen Erholung dann doch wieder nach Training hungert.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Hurricane94 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 10.04.2011, 14:04
      
  
    
    
      Von Kailyou im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 01.04.2010, 12:48
      
  
    
    
      Von Kermit_der_Frosch im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 14.08.2007, 00:04
      
  
    
    
      Von 17m im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 45
       
        Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:39
      
  
    
    
      Von Madddin im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 07.05.2005, 12:37
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen