  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Eure "WKM-Modifizierungen"
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Auch wenn einiges dazu schon im Erfahrungenthread steht, so fände ichs doch mal nicht schlecht, wenn wir einfach mal ein paar auf WKM basierende Pläne sammeln könnten. 
 
Alles was eben drunter fällt, wieviele Sätze und Wiederholungen mahct ihr? Was für zusätzlcihe Übungen (Arme, Bauch Waden?) 
Wie oft die Woche usw...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							eine gute idee wie ich finde 
dann fang ich mal an  
 
 
Trainingstage nicht fest 
einfach alle 2-3 Tage wie man Zeit hat (manchmal auch 4 Tage Pause je nachdem wie es läuft) 
MV wird gemieden 
Satzzahl wechselt mit periodisierung  
momentan  
 
Klimmzüge 5*5 
Bankdrücken 3-5*6 
Kreuzheben/Kniebeugen (im Wechsel)  3*6|4*4 
Dips/Shrugs (im Wechsel)  2-3*10 
 
vorgebeugtes Seitheben 3 Sätze 
Außenrotatoren  2 Sätze
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie wärs damit 
 
te1: olympisches stossen, dips, klimmzüge 
 
te2: powercleans, frontkniebeuge, bankdrücken, rudern 
 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Alle 2-x Tage, je nach Zeit und Lust: 
 
TE1 
 
Bankdrücken 
Kniebeugen  
Klimmis 
 
TE2 
 
Kreuzheben 
Dips 
Klimmis
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  schorsch81
					
				 
				Alle 2-x Tage, je nach Zeit und Lust: 
 
TE1 
 
Bankdrücken 
Kniebeugen  
Klimmis 
 
TE2 
 
Kreuzheben 
Dips 
Klimmis 
			
		 
	 
 Irgendwas fehlt da aber für die Schultern... 
Du machst ja quasi immer das gleiche, nur mit ähnlichen Übungen. Das ist glaube ich nicht im Sinne von WKM!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es ist nicht zwigend, zwei verschiedene Pläne zu machen. Abwechselung bringt man durch die Trainingsfrequenz, die Satzzahl oder die Wh rein - und durch die Steigerungen natürlich, egal nach welchem System. 
Aber wenn man schon KB und KH abwechselt (weil beides zusammen ziemlich schlaucht) kann man das auch mit den anderen Übungen machen. Er hat aber Dips drin, die ersetzen das Frontdrücken schon sehr gut. Also mal nicht meckern bitte, es geht einfach darum, eine Handvoll Grundübungen als Basis zu nehmen und nur bei Bedarf (!!!) weitere Isos zu benutzen - zb wenn eine Muskelgruppe ohne direkte Stimulation nicht wachsen will. Aber besser man tastet sich von unten ran, als von vornerein zuviel zu machen - dann wächst nämlich auch nix.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Atreyu
					
				 
				
	
		
			
			
				
					  Zitat von  schorsch81
					
				 
				Alle 2-x Tage, je nach Zeit und Lust: 
 
TE1 
 
Bankdrücken 
Kniebeugen  
Klimmis 
 
TE2 
 
Kreuzheben 
Dips 
Klimmis 
			
		 
	 
 Irgendwas fehlt da aber für die Schultern... 
Du machst ja quasi immer das gleiche, nur mit ähnlichen Übungen. Das ist glaube ich nicht im Sinne von WKM!  
			
		 
	 
 bitte was  
schultern fehlen?? 
 
Bankdrücken Dips = vordere Schulter 
Klimmis Kreuzheben = Hintere Schulter 
seitlich wird immer mitttraniert wenn vodere oder hintere arbeitet 
 
also alles drin
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  rfgs
					
				 
				 Er hat aber Dips drin, die ersetzen das Frontdrücken schon sehr gut. achso? das is mir neu.Also mal nicht meckern bitte, es geht einfach darum, eine Handvoll Grundübungen als Basis zu nehmen und nur bei Bedarf (!!!) weitere Isos zu benutzen was für isos? frontdrücken? Aber besser man tastet sich von unten ran, als von vornerein zuviel zu machen - dann wächst nämlich auch nix.er soll ja auch nich mehr machen, sondern mehr abwechslung durch lh-rudern und frontdrücken reinbringen! 
			
		 
	 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Atreyu
					
				 
				
	
		
			
			
				
					  Zitat von  schorsch81
					
				 
				Alle 2-x Tage, je nach Zeit und Lust: 
 
TE1 
 
Bankdrücken 
Kniebeugen  
Klimmis 
 
TE2 
 
Kreuzheben 
Dips 
Klimmis 
			
		 
	 
 Irgendwas fehlt da aber für die Schultern... 
Du machst ja quasi immer das gleiche, nur mit ähnlichen Übungen. Das ist glaube ich nicht im Sinne von WKM!  
			
		 
	 
 Wie Saiboon schon geschrieben hat, die Schultern werden bestens trainiert. Ich hab vor kurzem mal wieder Frontdrücken gemacht und konnte auf Anhieb (hatte diese Übung ca. 1 halbes Jahr gar nicht mehr gemacht) mein altes Trainingsgewicht genauso oft bewegen wie früher.  
Ich hab mir zum Ziel gesetzt, in 2 alternierenden TEs mit 3 Übungen so viele Muskeln wie möglich abzudecken, was mir glaube ich auch ganz gut gelungen ist Basis dafür war der originale WKM Plan, nach dem ich lange Zeit trainiert habe. Einziger Schwachpunkt bei meiner Aufteilung ist in meinen Augen ist der Nacken in TE 1, der aber durchs Kreuzheben ein paar Tage drauf genug abkriegt. 
 
Edit: 
@Atreyu:  
Ich hatte lange Zeit Frontdrücken und Rudern im Plan, habe diese dann aber mit Übungen ersetzt, die mir besser gefallen und für mich mindestens genausoviel bringen. 
Das Rudern ist zwar ne ganz nette Übung, in meinen Augen aber den Klimzügen unterlegen. Außerdem kann ich sie nach den Kniebeugen nicht mit 100% ausführen, was bei den Klimmis kein Problem ist. 
Dips mit ordentlich Zusatzgewicht sind hinsichtlich des Schultertrainings meiner Meinung nach gleichwertig mit Frontdrücken, Brust und Trizeps werden hierdurch viel besser trainiert.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Sodala dann will ich auch mal: 
 
Normalerweise 3 Sätze - manchmal nur 2. 4-8 Wdh (je nach Übung) - In jedem Satz bis ich keine saubere Wdh. mehr hinkrieg (z.B. beim Bankdrücken bei der letzten Wdh. noch runter - wenns nicht rauf geht in die unterste Ablage) 
 
Dienstag, Donnerstag, Samstag 
 
TE1: 
 
Klimmis am Kabel mit engem parallelem Griff 
Frontheben 
Kreuzheben 
 
TE2: 
 
Bankdrücken 
Latzug eng parallel 
Kniebeugen 
 
Trainingsdauer meist 45-60 min 
 
Jan  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von fister im Forum Marktplatz
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
       
   
 - 
  
    
    
      Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23
       
   
 - 
  
    
    
      Von mikesch127 im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 18.01.2009, 22:31
       
   
 - 
  
    
    
      Von choco im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 26.03.2006, 03:31
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen