Zitat Zitat von N3ckBr34k4
wie kommt es dann das es immer und überall heißt auf nüchternen magen laufen und man nimmt ab, weil der körper keine energie zur verfügung hat und fett abgebaut wird. laut euren aussagen hat man ja morgens noch kh-reserven? ich versteh die welt nicht mehr
Das ist kein Widerspruch. Nüchtern zu laufen bedeutet einen besonders niedrigen Insulinspiegel. Das wiederum induziert die Sektretion von Glucagon, was der Gegenspieler von Insulin ist. Dieses Glucagon sorgt verstärkt für eine Freisetzung von Fettsäuren aus den Fettdepots zur muskulären Energieversorgung, ist also positiv zu sehen. Doch getreu dem Sprichwort "Chaque médaille a son revers" ist das wiederum durch den Nachteil der Gluconeogenese erkauft, vor allem bei zunehmender Dauer des Nüchternlaufens.
Zitat Zitat von Franz_Brand
wenn man ne halbe stunde auf nüchternen magen läuft passiert betimmt nix.
So würde ich das auch sehen. Kurze Einheiten kann man nüchtern absolvieren, vor längeren Ausdauerbelastungen besser vorher was essen.