
-
@ DannyS:
Letzten Endes hast Du es doch auf den Punkt gebracht:
Generell so tief Beugen wie möglich.
Schafft man es nicht, kann man entweder daran arbeiten (breiterer Stand, bessere Flexibilität etc.) oder man "findet sich damit ab".
Wenn es partout nicht klappt, dann muss man nicht auf Biegen und Brechen versuchen tief zu beugen.
Der Vorteil ist ja "nur", dass Du bei tiefen Kniebeugen viel mehr Muskeln bearbeiten kannst, als bei partiellen = weniger Übungen, mehr Nutzen!
Wenn Du so gut zu recht kommst, ist es doch ok! Musst halt doch ein, zwo Isos für Beinbizeps/Quadrizeps einfügen, aber was solls?
Falls Du dennoch überlegen solltest tief zu Beugen:
Bei großen Leuten, empfiehlt sich ein breiterer Stand, Langhantel tief im Nacken.
Außerdem könntest Du in Erwägung ziehen Sumo-Kreuzheben neben dem partiellen Beugen auszuführen, was ja auch ganz gut auf Adduktoren/Abduktoren, Beinbizeps und Gluteus abzielt (Spar Dir das Beinstrecken, ist eh nicht gut für die Knie).
MfG,
Eraser
Ähnliche Themen
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 21.05.2014, 10:21
-
Von TheZilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 20:18
-
Von heftigermakka im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 10.03.2011, 12:28
-
Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.06.2009, 14:47
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 08:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen