Zane hatte in den 70er Jahren den Spitznamen "the chemnist". Die Wahl der Mittel war in den 60er und 70er Jahren natürlich weitaus begrenzter wie heutzutage. Hart trainiert wurde "immer".
Mit der Entwicklung von Dianabol (Dr. Ziegler Mitte/Ende 50er Jahre) wurde der Einfluß von "Hormomen/Steroiden" auf
den Sport deutlich größer. Vorher gab es schon Testosteron, was jedoch bis Ende der 50er Jahre auch nicht flächendeckend im Sport eingesetzt wurde. Habe mal gelesen das Methyltesto im 2. Weltkrieg bei Soldaten getestet wurde (sozusagen
als "Antriebshilfe").