Nach 5x5 bin ich meistens halt so fertig, dass ich keine Lust mehr auf die anderen Übungen habe. Auf einem Plateau stehe ich eigentlich immer, meine Kraftsteigerungen gehen sehr sehr langsam weiter. Kreuzheben von Jänner bis Jetzt von 160 auf 180 gekommen. Um meine Absichten zu verdeutlichen sage ich mal, dass ich Kraft/Masse so im Verhätnis 60/40 steigern will.

Die 20er Sätze (So sage ich dazu...) sollen für den Pump sein, wenn noch Energie da ist. Ich bin gerne nach einem Training an dem Punkt wo ich nur noch schlafen will.

Meint ihr ich sollte die Hauptübungen (Beugen, Drücken, Heben, Military) eher in solchen Bereichen trainieren? -> 8/5/5/3 (Mehr als 4 Sätze will ich mal nicht für eine Übung/Immer der selbe WH-Bereich ist nicht mein Ding).

Also dann evtl. so:
Code:
T1 - Arbeitstag
Kniebeuge 8/5/5/3
rum. Kreuzheben 15/10/5
Hackenschmidt Kniebeuge 15/10/5
Wadentraining
(eventuell Kniebeuge 20er)

T2 - Reg-Tag
Flachbank 8/5/5/3
Schrägbank Kurzhanteln 20/10/10
Dips Max/Max/Max
Trizepsdrücken 15/10/10
(eventuell Dips 20er)

T3 - PAUSE/Cardio

T4 - Arbeitstag
Kreuzheben 8/5/5/3
Klimmzüge / Latziehen 20(Lat)/10(KZ)/10(KZ)
vorgebeugt Rudern 15/10/5
Rudern sitzend 15/10/5
Bizepscurls Kabel oder Langhantel 15/10/5
(eventuell Kreuzheben 20er)

T5 - Reg-Tag
Military Press 8/5/5/3
aufrecht Rudern 15/10/5
Seitheben 20/10/10
Shruggs 15/10/5
(eventuell Clean&Press 20er)

T6 - PAUSE/Cardio
Das System 2-Tage-Train, 1-2 Tag(e) Pause mache ich deswegen, weil ich einfach nach einem harten Train oft noch einen Tag Kraft habe, die Gelenkschmerzen und Muskelkater kommen erst nach über 24 Stunden. Sind die Beschwerden nach 2 Tagen noch immer da, dann mache ich oft auch 2 Tage Pause statt einem.

Die Trainingstage auf Wochentage verteilen bringt bei mir gar nichts, bin nicht konsequent genug, wie schon gesagt -> manchmal 2 Tage Pause und solche Sachen.