wenn man einen Großteil der Leute im Studio trainieren sieht, dann weiß man schnell, dass sie selbst mit 8-10 WH nicht sehr viel Masse aufbauen, weil der Satz einfach schon nach 12-15 Sekunden vorbei ist, und die Qualität der WH einfach nicht sehr gut sein kann. Allerdings haben sehr langsame Kadenzen (WH die länger wie 5-6 Sekunden dauern) auch gewisse Nachteile. Insbesondere bei Übungen wo die Kraftkurve nicht besonders gleichmässig ist (z.b. Übungen wie LH-Curls, Bankdrücken). Hier ist der "schwerste Punkt" (bzw. der Punkt wo man am schwächsten ist) der limitierende Faktor, und bedingt einfach, dass man entweder zu früh versagt, oder Gewichte wählen muß die für die Reizsetzung wiederum zu niedrig sind. Bei 8-10 WH die man z.b. in 30-40 Sekunden absolviert hat man wiederum eine relativ gute "Schnittmenge" aus Gewicht/Wiederstand und Dauer der Belastung.
oder man macht direkt Pitt-Training wo die Wirkung in Hinblick auf Muskelaufbau
nach meiner Meinung am optimalsten ist (gute Ausführung, hohes Gewicht + viele
Wiederholungen)