Da muss ich für diesen Split doch mal eine Lanze brechen. Ich habe auch schon mal so trainiert und das hat gar nicht schlecht geklappt. Genau betrachtet ist das die Umsetzung eines antagonistischen Plans als 3er Splits. Es bietet sich an so etwas zur Abwechslung ruhig mal zu probieren.Zitat von andy92
Ein paar Kleinigkeiten gibt es zu beachten, z.B. sollte Keuzheben (falls geplant) in die Bein-TE wandern, weil die Brust/Rücken Einheit sonst zu "bulky" wird, dort versteht es sich wunderbar als stiff-legged Variante mit Frontbeugen, Beinpresse und/oder Hackenschmidtmaschine.
Wenn du die Pumpe mal richtig rattern lassen willst, immer Push/Pull im Wechsel:
Brust und Rücken:
Bankdrücken/Rudern im Wechsel
Dips/Klimmzüge im Wechsel
Fliegende/weite Überzüge im Wechsel
Bei den Beinen würde ich das nicht machen, sondern mit Frontbeugen starten, stiff-legged deads im Anschluss und danach den Rest.
Arme und Schultern kann man wieder im antagonistischen Wechsel machen:
Scottcurls/French Press
Hammercurls/Push downs am Seil
Military Press/Seitheben usw.
Der Plan ist durchaus praktikabel aber auch anstrengend und nicht unbedingt "Anfängerware"...
EDIDer gute "Vogelmann" hatte sowas auch mal im Angebot.







Der gute "Vogelmann" hatte sowas auch mal im Angebot.
Zitieren


Lesezeichen