Also bei Kiesertraining gibt's nicht nur Maschinen für isoliertes Muskeltraining. Du kannst, wie ich das sehe, dort sogar jede Muskelschlinge trainieren. Hier kann man sich alle Übungen anschauen:
http://www.kieser-training.com/de_de...anchor=1110019

Also ich vermisse hier keine Übung. So spontan zähle ich hier 10 bis 15 Übungen für's Training in Muskelschlingen, darunter Brustdrücken, Beinpresse, Klimmzug, Barrenstütz, Latziehen, Ruderzug, Armzug usw... Was fehlt groß? Die jeweilige Muskelgrafik kann man sich zu jeder Übung auch ansehen.

Über was man sich schon eher streiten kann ist die vorgeschriebene Einseitigkeit der Trainingsmethodik.

Wobei auch Variationsmöglichkeiten gestattet sind wie Superslow, Negativmethode, Vorermüdung, Nachermüdung etc., also Intensivierungsmethoden. Und Gewicht reduzieren (sozusagen "Anlauf holen") widerspricht auch nicht den Trainingsprinzipien . Es gibt da schon ein paar Möglichkeiten, den Muskel aus seiner Trägheit zu wecken, aber die wenigsten bei Kieser nutzen das! Denn es ist nicht von gesundheitlichem Belang, ob ich nur 80 % des genetischen Potenzials für Kraftzuwachs ausschöpfe oder nahezu 100%, letztere nur als Lohn für erheblich intensiveres Training...

Bzgl. Splitten mach ich mich jetzt aber mal schlau, Mehrsatztraining ist definitiv nicht drin, auch keine Aufwärmsätze. Masseaufbau ist jedenfalls kein Zuckerschlecken dort, aber wo ist es das schon...