
-
Sportrevue Leser
Das Thema wurde in einer grösser angelegten Studie sowie Laboranalysen des Gewebes untersucht.
Ergebnis: Nach ca 2 Wochen ist ein Golfer/ Tennis Ellbogen keine Entzündung mehr, es waren Labortechnisch keine Entzündungsmediatoren mehr zu finden nach dieser Zeit, und Cortison-Injektionen oder NSAR zeigen danach kaum noch Wirkung, die Sache unterliegt dann einem chronisch degenerativen Prozess im Sehnenmaterial / unter Umständen auch im Muskelbauch, je nach Typeneinteilung der Epicondylitis.
D.h.
1. Phase Entzündung akut, ausgelöst durch ein Ungleichgewicht von Belastung und Belastbarkeit des Gewebes.
2. PhaseTendinose = degenerativer Um- und Abbauprozess im Sehnenmaterial , also anbau pathologischer crosslinks, sprich kreuz und quer angeordnetes Narbengewebe. Auch das Einspriessen von Nerven in diesem minderwertigen Gewebe wird vermutet, was den chronisch, nicht entzündlichen Prozess mitunter so schmerzhaft machen könnte.
Therapeutisch kam man zur Erkentniss, dass es Sinn macht, durch regelmässiges, mehrminütiges querfriktieren resp. quermassieren diese Path. Crosslinks zerstört und eine erneute Entzündung in Gang gesetzt werden soll. Ein Teufelskreis wird nun zerbrochen und eine Ausgangslage zur Selbstheilung geschaffen.
( Entzündung = körperliche Selbstheilung, dazu ist diese unter anderem da, wenn es auch etwas paradox klingt)
Desweiteren sollte man das erkrankte Gewebe mittels rein Exzentrischen Übungen ( in desem Sinne könnte auch Loaded Stretching, am Ende einer jeden Exzentrischen Wiederholung Sinnhaft sein) sowie konventionellen Dehnübungen auf Zug, also auf länge bringen. Dies setzt unter anderem den Reiz zur korrekten Anbahnung im Aufbau von neuem hochwertigem Sehnenmaterial.
Auch Ultraschall kann bei deg. Sehnenerkarankungen regenerationsfördernd wirken.
Die Obigen Massnahmen sollten am besten in 2-3 hintereinanderfolgenden Zirkeln der 3 Komponenten durchgeführt werden, entweder an jedem Tag oder jedem 2. Tag, je nach Toleranz der Situation:
1. Quermassage mit dem Finger (mind. 5 Min., erst dann werden ausreichend Entzündungsmediatoren freigesetzt)
2. reine Exzentrik (Negativwiederholungen) ggf. + Loaded Stretching am Schluss
3. konventionelle Dehnung mehrere Minuten
Man muss babei bedenken, dass am Anfang eine Schmerzzunahme eintreten kann, diese sollte sich dann aber im Laufe der Behandlung besänftigen resp verschwinden.
Diese Methode ist sicherlich keine Garantie aber in Anbetracht der Untersuchung und Erkentniss sehr logisch und sicherlich für jeden eine echte Chance, der sich mittels eigener Körpermechanismen selbst heilen will, ohne Operation oder Medis.
Das temporäre Weglassen bestimmter BB Übungen, wäre ggf. notwendig, um diese neue Reizsetzung nicht zu behindern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen