Zitat Zitat von cranks
Hallo Jungs

Folgendes, wir haben in der Schule ne Aufgabe/Projekt in Naturwissenschaften. Dies soll man mit seinem Körper machen. Was man macht is Wurst man soll einfach ne Hypothese aufstellen und die dann belegen oder wie auch immer. Ich hab mich entschieden das Thema Bankdrücken zu nehmen. Ich möchte gucken wieviel Wiederholungen mehr ich beim Bankdrücken mit nur 30 Kilo Gewicht schaffe. Der Eingangstest ergab 20 Stück und jetzt haben wir 2.5 Monate Zeit an uns zu arbeiten um dann noch n Test zu machen. Natürlich sollte dann bei mir die Zahl über 20 sein . Ebenfalls soll ich n paar Fragen einbauen in die schriftliche Zusammenfassung. So, hier wären die Fragen und ich hoffe ich krieg gute Antworten, geht ja um meine Note Jungs .

Ist besser viele Wiederholungen mit wenig Gewicht zu machen oder wenig Wiederholungen mit viel Gewicht?

Gibt es vergleichbare Übungen die die Brustmuskeln ebenfalls stärken?

Welche Nahrungsmittel fördern die Entwicklung der Muskeln?

Wie oft sollte man pro Woche Trainieren?

Welche zusätzlichen Übungen sollte man dazu machen?

Was wäre ein erreichbares Ziel?


Jep, das wärs. Ich weiss nich alle Fragen sind sehr anspruchs- und sinnvoll, aber ich brauch ja n bisschen Lese- und Füllstoff .
Danke schon ma im vorraus.
Cüss


"naturwissenschaftliches schulprojekt" ?

wahrscheinlich haben die lehrer an dieser schule auch schon resigniert.

ich habe noch nicht einmal die fragestellung verstanden, - trotz bankdrückmeisterschaft und ingenieurdiplom

... und warum sollen jetzt andere leute - via internet - die "arbeit" vorkauen?

ein ernstgemeinter tipp: du solltest zu einem verein gehen, der disziplinen anbietet, die ein intensives krafttraining erfordern (leichtathletik, gewichtheben/kdk, ... ). wenn du nett fragst, werden die leute schon antwort geben.

da fällt mir gerade ein. eigentlich solltet ihr solche grundlagen im sportunterricht lernen. ok, ich weiß ja, was da läuft. wahrscheinlich läßt die nachwuchs-englischlehrerin permanent völkerball spielen, oder hält 90 minütige auf "auf einem stuhl stillsitz-wettkämpfe" ab.