
-
Klimmzüge im WKM-Plan
Fürhre im Rahmen des WKM-Plans auch Klimmzüge durch...Bisher nur weite im Obergriff, aber irgendwie ist das nicht das Gelbe vom Ei!
Will nun vielleicht Klimmzüge in der Multipresse machen, da ich so einfach mehr variieren kann. Macht es Sinn die Klimmzüge in unterschiedlichen Varianten durchzuführen, in einer Trainingseinheit? Also z.B. einen Satz im Obergriff, einem im Untergriff!?
Da ich finde das der Latissimus wenig beansprucht wird im WKM (im Verhältnis) würde ich natürlich diesen gerne mit den Klimmzügen treffen. Problem ist das ich ihn kaum treffe bei den Klimmzügen...
Nun würden mich einfach mal eure Erfahrungen interessieren (breit oder eng, Unter- oder Obergriff), auch wenn diese natürlich nicht übertragbar sind auf mich!
Ähnliche Themen
-
Von Klimb im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.03.2016, 19:01
-
Von Deseat im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.11.2013, 19:46
-
Von Avogadro82 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.03.2010, 00:58
-
Von imported_Peter_W im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2008, 21:27
-
Von PlanetX2k2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.07.2007, 23:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen