
-
okay, danke für die weitere erläuterung.
aber ich denke nach wie vor, dass es eine entscheidende rolle spielt, mit welchen personen man diese studien durchführt.
wenn man jetzt nen otto-normal-bürger nimmt, der nen tagesbedarf von guten 2000kcal hat und keinen sport treibt, kann ich mir gut vorstellen dass das vllt. keinen unterschied macht. der nimmt dann quasi 3 mahlzeiten á ~700kcal zu sich. ist jetzt keine besonders große mahlzeit.
wenn man allerdings nen trainierten athleten nimmt, der nen tagesbedarf von ca. 3500 - 4000kcal hat und mehrmals die woche schwer trainiert, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass 3 mahlzeiten á 1200 - 1350kcal alles andere als optimal sind. das ist ne ganze menge an nahrung, die der körper dann in einer "sitzung" zu verdauen hat.
vielleicht ist ja einfach die formulierung falsch?!
anstatt viele kleine mahlzeiten beschleunigen den stoffwechsel, heißt es halt dann wenige große mahlzeiten verlangsamen den stoffwechsel.
kommt ja im endeffekt aufs gleiche raus.
außerdem, selbst wenn jetzt nüchtern betrachtet die jetzigen wissenschaftlichen daten dagegen sprechen... für nen athleten hat es eben auch noch weitere vorteile, regelmäßig über den tag verteilt zu essen. und ich denke diese vorteile sollte man auch gerade während einer diät nicht missen.
Ähnliche Themen
-
Von Jonny92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.04.2015, 12:32
-
Von Jonny92 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.04.2015, 11:08
-
Von Synchronic im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.01.2011, 02:52
-
Von PuroDragon im Forum Abspeckforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 21.03.2010, 20:19
-
Von BlastaMasta im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2008, 19:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen