also ich hätte ne frage zu der ausführung.
es gibt in meinem studio einen dipständer der gerade griffe hat und einen bei dem die griffe in richtung nach vorne nach unten geneigt sind, somit kommt mein körper ohne irgendeine art der vorlehnung von selbst in eine leicht vorgelehnte position.
was haltet ihr für besser?
zweitens:
wenn man sich vorlehnt verkürzt man den dehnungsspielraum bei parallelen oberarmen, da man bei grader position weiter dehnen muss um in die parallele zu kommen.
sollte ich da jetzt beu vorbeuge weiter als parallel gehen oder lieber gerade bis prallele dippen?
an den vorgebeugten griffe fühlt sich der bewegungsablauf irgendwie "gleitender" an, also angenehmer.
gruß
redman







					
					
					
						
Zitieren


        
Lesezeichen