Zitat Zitat von eldenmax
Tja nu, unteraktiver VMO (vastus medialis obliquus) ist ja nix neues. Genauso wie unteraktiver Gluteus, Rautenmuskel, unterer Trapezius, vordere Halsmuskeln etc. Die Vollprofis hier auf der Zähne begnügen sich natürlich seit 5 Jahren mit "WKM und 2 Sätze Außenrotation, sonst brauchst nix, schon garnicht als Anfänger!!!". Aber egal.

A) Leg für den Anfang mal die Hand auf den VMO und versuche, diesen willentlich und gezielt isometrisch anzuspannen. 10-20x5 Sekunden, 2 Sätze. Täglich.

B) Nach 2 Wochen machste 3-4x die Woche zu Beginn deiner normalen Krafteinheiten im Rahmen des Aufwärmens 2 Sätze Beinstrecken, wieder mit Hand auf VMO. Diesmal aber nicht mehr isometrisch halten, sondern 10-20x 3 Sekunden Bein rauf, 3 Sekunden runter. Wichtig aber hier: Auch die letzte Wiederholung muss perfekt sein, voller Radius, kein Schwung usw. Das wird auf minimales Gewicht hinauslaufen! Es geht um Technik, gezielte Aktivierung, nicht um Kilos!

C) Nach weiteren 2 Wochen machste dann immer vor dem Beintraining, bzw. 1-2x die Woche, Ausfallschritte, genauer gesagt, die obere Hälfte der Bewegung. Also nur halb runter gehen, nicht bis zum Boden. Wieder Hand auf VMO, 10-20x mit etwas schnellerem Tempo, 2 Sekunden runter, 2 rauf. Auch hier: perfekte Technik, gezielte Aktivierung, kein Schwung.

--> Dann sind 6 Wochen um, und es sollte reichen, wenn du dann bei den Beinübungen bewußt darauf achtest, den VMO miteinzusetzen. Du hast ja dann 1x die ganze Progression durchlaufen, von isolierter isometrischer Aktivierung, über langsame isotonische Integration, bis hin wieder zu den üblichen komplexen Mehrgelenksbewegungen (KB, KH) mit schnellerem Tempo.

(Ansonsten wiederholste das Ganze nochmal. Und später empfiehlt es sich natürlich, so 1x die Woche 1-2 dieser Aktivierungsübungen mit je 1 Satz zum Erhalt weiterzumachen)
...hört sich spitze an,
aber ich bezweifele stark, dass es mal so eben geht.
kenne genug athleten, die jaaahre rumtüfteln und experimentieren und nur wenig resultate erzielen. womit sich die frage mit der genetik stellt ( also wie bei der sache mit dem biceps-peak zb ua).
richtige technik ( tief beugen usw) jetzt mal vorausgesetzt.

hast du fälle wo man das nachweislich mit bildern sehen kann?!
wie gesagt, ....wenn es klappen würde, wäre das ne prima sache. kann mir das aber im augenblick nicht vorstellen.

falls doch...dann schicke deine idee zb einem paco bautista und er wird dir warscheinlich ein leben lang paella frei haus servieren .
mit meiner frau, die das gleiche problem hat, hab ich echt schon vieles probiert.
aber bisher ohne gravierenden erfolg/noch nicht den durchbruch geschafft.
zumal ich beinstrecken in der und vielerlei anderer hinsicht eh extrem überbewertet finde.