
-
Eisenbeißer/in
mal ne andere frage.
bei den gewichthebern aus dem video sind, wie bereits erwähnt, beim drücken die unterarme und ellenbogen vor der hantel (umsetzen+stoßen heißt das ganze doch oder? ich meine das überkopfdrücken mit starker beinbeteiligung und ausfallschritt)
macht man lediglich überkopfdrücken ohne dynamischen beineinsatz (miliitary press heißt es dann?) ist es doch sinnvoller die handgelenke nicht einzuknicken und ebenfalls mit den unterarmen am beginn der begewegung exakt unter der hantel zu sein(so das unterarme und boden eine orthogonale bilden), sodass möglichst wenig kraft verloren geht.
stoßen ist also rein vom überkopdrücken anders als military press auszuführen, oder?
ich mache nämlich den WKM-plan, mit military press, und drücke so, dass ich die handgelenke vorher nicht einknicke, meine unterarme die ganze zeit der bewegung möglichst unter der hantel sind und nicht davor, wie bei den ganzen olympischen gewichthebern aus dem vid.
liege ich mit meiner ausführung richtig?
Ähnliche Themen
-
Von Cryptor im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 21:39
-
Von Platin-Chrom im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen