Hey Leute.

Ersteinmal vorne weg: Ich habe den Thread nicht mehr gefunden in dem man kleine Fragen stellen kann, um nicht einen eigenen neuen Thread zu öffnen.
Da ich auch leider nicht mehr weiß, wie der heißt, finde ich ihn nicht über die SuFu.


Vor meiner eigentlichen Frage, kurz zu meiner Situation:

- ich habe sehr schmale Handgelenke (musste auch schon einmal pausieren wegen Überbelastung, kann aber auch am Handball liegen, stand nicht dran)
- ich habe relativ dünne Unterarme (das soll aber nicht so bleiben)
- wenn ich mir einer 20kg Langhantel mit "schweren" Gewichten hantiere, habe ich danach in meinen Handballen,
also der Keule mit meinem Daumen da, fiese Abdrücke von meinen Fingernägeln (die Nägel sind kurz, aber sie drücken sich zur Hälfte da rein)

Was ich nun auf jeden Fall möchte, ist etwas, was den Umfang der Stange vergrößert, damit ich nicht jedes Mal nach dem Training blaue Flecken an der Hand habe. Das brachte mich dazu, mir mal einige Sachen über Zugriemen durchzulesen. Ich habe aber immer wieder gehört, dass dadurch die Unterarme weniger trainiert werden und dass die Griffkraft sich nicht gut entwickelt, was ich ja nun gar nicht gut gebrauchen kann -> ich will an dieser Baustelle ja vorran kommen. Außerdem würde ich gerne auf lange Sicht meine Handgelenke mehr stabilisieren, damit diese zwar belastet werden, aber nicht überstrapaziert. Ich dachte da an so etwas wie eine Schiene, habe aber keine Erfahrung mit sowas.

Nun würde ich von einigen Leuten gerne ihre Ideen oder Erfahrungen hören, da ich nicht die Kohle/Möglichkeit habe, Zugriemen, Handschuhe oder sogar eine Schiene auszuprobieren. Am besten wäre etwas, was meine Handgelenke stabilisiert/entlastet, ohne die Entwicklung der Unterarme zu beeinträchtigen, am besten noch die Griffkraft fördert und verhindert dass ich beim Heben/Drücken/whatever meine Fingerkuppen zerdrücke.


wie ging die Metapher mit dem Vieh dass alle unkombinierbaren Vorteile verkörpern soll noch einmal...