|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Ecko
 
	Soviel falsches ist daran gar nicht. Bei niedrigem Puls wird vorwiegend Fettsäure aber eher weniger Glukose verheizt, bei hohem Puls kehrt sich das um, es wird weniger Fettsäure, dafür aber mehr Glucose zur Verbrennung herangezogen. Wenn man seine Kalorien im Rahmen einer Diät nicht zu sehr reduziert, schont man bei niedrigem Puls also seine Glukosereserven und setzt seinen Körper auch nicht so sehr unter Streß.
		
			
			
				Wieso sagt man immer mit niedrigen Puls Fettabbau mit hohem Puls Ausdauer?
			
		 
 Zum Fettabbau ist eine negative Kalorienbilanz erforderlich. Woher die primär kommt, ist nicht so erheblich, wie sie praktisch bewerkstelligt werden kann dagegen sehr. Wenn ich z.B. jeden Tag ständig mit hohem Puls 15km laufe, verausgabe ich mich bald, muß vielleicht meine Geschwindigkeit wegen Erschöpfung und oder Dauermuskelkater senken oder kann gar nicht mehr täglich laufen, schädige vielleicht gar mein Immunsystem. Im Monatsdurchschnitt habe ich dann sehr wahrscheinlich mit dieser angestrebten hohen Geschwindigkeit eine insgesamt niedrigere Kalorienverbrennung erreicht, als wie wenn ich nicht so schnell gelaufen wäre, dafür aber mein angestrebtes Distanz-Pensum geschafft hätte. Vielleicht hab ich mir wegen des Übertrainings auch noch eine Erkältung eingefangen und muß eine ganze Woche pausieren.
 
 Und noch ein Faktor, den ich zumindest berücksichtige und bei dem ich annehme, daß ich täglich 15km Joggen möchte. 15km Distanz bei 8kmh Jogginggeschwindigkeit (Puls um 130) bedeuten eine Joggingdauer von etwa 113 Minuten und einen Verbrauch von etwa 1200kcal. 15km Distanz bei 10kmh Jogginggeschwindigkeit (Puls um 150) bedeuten eine Joggingdauer von etwa 90 Minuten und einen Verbrauch von etwa 1350kcal. Die Kalorienverbrauchsdifferenz zwischen schnellem Laufen und langsamem Laufen (hier 150kcal) ist also gar nicht sooo groß, weil man beim schnellen Laufen natürlich früher am Ziel ankommt, und das sicher erschöpft genug, um keine weiteren Kilometer mehr zu schaffen. (Die Zahlen sind übrigens meine ungefähren persönlichen Werte)
 
 Aus persönlicher Erfahrung halte ich Statements wie "Es gibt keinen optimalen Puls zum Abnehmen" oder "Es gibt keinen Fettverbrennungspuls" daher für nicht zuende gedacht. Aba das isch nur meine Meinung.
 
 MfG UranusJay
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Stora im Forum Ernährung
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 19.07.2006, 20:03
      
  
    
    
      Von daballer im Forum Supplements
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 28.09.2005, 22:45
      
  
    
    
      Von MitchY im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 15.04.2005, 09:58
      
  
    
    
      Von MeMotion im Forum Supplements
     
    Antworten: 27
       
        Letzter Beitrag: 05.02.2005, 18:20
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen