Zitat Zitat von PhilippAlex
Verstanden. Was passiert dann mit den nicht aufgenommen KH?

alles was die Glycogensyntheseleisteung übersteigt und im Moment nicht verbraucht wird wierd zu Körperfett

Aber es schadet ja sicher auch nicht, wenn ich sie schnell auffülle.

Wie gesagt: es geht aber nicht so schnell, wie man das will

Ok. Aber wenn ich insg. nach dem Training z.B. 170g KH zu mir nehme, dann spielt es doch keine Rolle ob davon 70g in der PWN und 100g in der Mahlzeit danach zu mir nehme oder ob ich 30g in der PWN und 140g in der Mahlzeit zur mir nehme (die KH-Menge von 170g entspricht meiner derzeitigen Aufnahme in diesen beiden Mahlzeiten)

komplexe Carbs zusammen mit Gemüse (Ballaststoffe), Eiweiß, moderat Fett wird über einen längeren Zeitraum abgegeben. enen nicht alles auf einmal, sondern Portionsweise. So kommt der Muskel mit der Glycogenspeicherung hinterher

Ok, da kann ich nicht viel gegen einwenden...



Was meinst du mit "leeren KH"? Meinst su umgekehrt Lebensmittel, die zusätzlich weitere Nährstoffe liefern, z.B. Haferflocken, statt "nur" Kohlenhydrate?

jo. Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine,...

Interssanterweise wird in nahezu jedem Artikel, den ich bisher zur PWN gelesen habe die Menge von 0,5-1g einfache KH empfohlen. Nachdem ich mir einbilde 90 Min. sehr hart zu trainieren, habe ich bisher von meinen 170g, 70g als Dextrose eingenommen und den Rest in Form von Haferflocken, Banane und Apfel mit Quark 45 Min. später. Danach gehe ich schlafen.
Deine Mischung hört sich gut an. Auf jeden Fall ne lange Rundumversorgung.
Ich weis nicht wie viel du momentan wiegst und wieviel davon Muskeln sind, aber 70g in 45min schafft vllt. grade mal ein Profi-Wettkampfstoffer auf hohem Niveau

Artickel hin oder her... das ist Meine Meinung wie ich das aus meinen wissenschaftlichen Quellen und Erfahrungen kenne...
Über das Thema musste ich mich schon mit WKM rumplagen....
Bis ich ihn auf die Idee gebracht habe, dass wenn man seine Mitrochondrienzahl erhöhen will gerade KEINE Carbs DIREKT nach dem Training zuführen sollte.
Mehr Mitrochondrien = mehr Kraft

@ V3
Glycogen kann nicht im Blut schwimmen... es ist wasserunlöslich.
Superkompensation geht wie gesagt auch bis 48h dannach.
anaboles Fenster ist ein sehr strapazierter und überbewerteter Begriff