
-
Das ist im Prinzip eine Maschine fürs Schulterdrücken, nur mit Scheibengewicht statt mit Steckgewichten und der Bewegungsablauf soll dem Körper besser angepasst sein.
Nackendrücken kam mir noch nie in den Plan.
Habe wohl meine Körperhaltung geändert, als es ans Muskelversagen ging.
Auf die volle Nutzung der ROM bei einer sauberen Übungsausführung achte ich auch immer; deshalb würde ich das Arbeitsgewicht auch eigentlich nicht als zu schwer einschätzen.
Die Idee mit dem Hochstellen der Beine müsste ich das nächste Mal unbedingt ausprobieren, falls sich eine passende Ablage für die Beine finden lassen sollte. Krümmt der Rücken dabei nicht zu stark ein bzw. rutscht man dann nicht vom Sitz?
Die Schmerzen sind im Moment schon stark, vor allem das Aufstehen nach dem Schlafen hat mir heute morgen große Probleme bereitet. Bis ans Muskelversagen zu gehen ist für mich bei der Übung wohl einfach zu riskant, da dabei keine saubere Körperhaltung gewährleistet werden kann. Aber das Hochstellen der Beine muss ich unbedingt ausprobieren .
Ähnliche Themen
-
Von Patrick1987 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.10.2010, 11:15
-
Von Gregsen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.06.2010, 01:54
-
Von stoertebekerhh im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 12:57
-
Von SuperBizeps im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.08.2007, 22:09
-
Von Der_Frosch im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 14.08.2006, 15:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen