Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
Körper... eventuell ja.. Optisch gesehen! Aber die Biochemie sprich funktion des Körpers ist nahe zu bei jedem gleich!!!

Nach dem Motto jeder Benzin Motor funktioniert gleich!!
Sorry daß ich widersprechen muß aber das ist m.E. absolut falsch. Genau die Chemie ist es, auf die es am meisten ankommt und die Chemie unterscheidet sich u.U. entscheidend von Athlet zu Athlet. Der Stoffwechsel ist entscheidend für Kalorienaufnahme, Cardio Planung, etc. Denk mal nur an einen mit Schilddrüsen Über- oder Unterfunktion. Trainingsplanung ist IMMER eine individuelle Angelegenheit. Tips hier im Forum können bestenfalls grobe Richtlinien sein, Daumenwerte usw.
Hinzu kommt noch der mentale Teil, den sollte man nicht vergessen!

(Das Beispiel mit dem Benzinmotor hinkt genauso. Wenn ich meinem Benz die gleiche geringe Menge Öl reinschütte wie dem Hyundai dann ist er in einem Jahr kaputt. Oder reden wir mal über E10...)

EDIT

Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
Und ich sag es auch gleich... meine letzten Athleten habe ich das Cardio auf das Minimum gestrichen bis hin ganz weg.. und sie waren kein Furz schlechter wenn nicht besser in Form! Mir braucht niemand kommen und zu behaupten zu wollen OHNE Täglich 1-2 Std. Cardio wirst du nicht hart! Das ist Quatsch und das habe ich schon X mal bewiesen!!!
Das ist natürlich richtig. Letztlich ist die Kalorienbilanz entscheidend. Aber man kann es sich schwer oder leicht machen. Und viele Athleten sind mehr als froh wenn sie mal was Leckeres oder einfach eine Portion mehr essen können, wenn sie entsprechend Cardio zusätzlich machen. Es gibt auch die Typen, denen Cardio Spaß macht und die daraus Motivation für die Diät ziehen. Wenn einer Cardio hasst wie Sau dann sieht's wieder ganz anders aus. Ich würde dann auch lieber Kalorien streichen. Gottseidank mag ich Cardio