Hallo,
ich habe gerade bei der Mc-Fit Homepage im Ausdauer und Fettbereich folgendes gelesen:

In relativ kurzer Zeit – schon nach 30 Minuten Training - sind die Kohlenhydratspeicher des Körpers soweit entleert, dass der Fettabbau anfängt zu überwiegen. Wer also vor dem Ausdauertraining ein Krafttraining absolviert, kann hier die besten Erfolge erzielen. Die richtige Trainings-Reihenfolge sorgt für Muskelaufbau und bessere Voraussetzungen für das Trainingsziel: Fettabbau.


Es ist immer noch ein Irrglaube, dass Ausdauer der Kraft entgegenwirkt, also dass ein Cardiotraining schlecht fürs Krafttraining sei. Diese Aussage ist falsch! Nur mit einer guten, grundlegenden Ausdauerkapazität ist es auch möglich, den Muskel besser zum Wachstum zu stimulieren und bessere Kraftleistungen zu entwickeln.

Also doch nach dem Krafttraning Cardio machen? Dachte immer an den Trainingsfreien Tagen?

Oha, wenn ich mir vorstelle nach meinem (für mich) recht anstrengenden Krafttraining noch eine Stunde Ausdauer Training zu absolvieren, krauche ich auf dem Zahnfleisch nach Hause. Von der langen Zeit im Studio mal ganz abgesehen.

Was meint ihr? Ist dies wirklich ratsamer, oder ist das eine eigene Mc-Fit These?


Gruß Aruk