Zitat Zitat von toromor
Ich bin jetzt mal so nett und versuch's nochmal, vielleicht gibt's ja tatsächlich ein Mißverständnis. (lufthol) Also:

Die Funktionsprinzipien eines menschlichen Körpers sind in großen Teilen identisch. Ja. Soviel zu dieser Grundschulweisheit.

Das hilft aber recht wenig bei der konkreten Trainings- und Diätplanung. Hier gilt es, die Gegebenheiten des eigenen Körpers (inklusiv Psyche) zu berücksichtigen. Als da wären zum Bleistift: Trainings- / Diätziel, Körpergewicht, Fettanteil, Grundumsatz, Stoffwechseltempo, Alter, Stoffsituation, Verletzungssituation, Krankheiten, persönliche Vorlieben (viel essen, Cardio-Hasser, etc.) etc. etc. bumbum.

Wer gern ein illustrierendes Beispiel möchte: ein 70 Kilo Sixpack Freibadpumper sollte NICHT den Ernährungs- und Traningsplan von Kai Greene übernehmen. Und andersrum

Ich hoffe, das war jetzt verständlich, sonst geb ich's auf.
.....irgendwie bist du am Thema vorbei!!! Natürlich gibt es deine Unterschiede und ich könnte dir noch einige nennen... ist aber nicht das Thema! Wir reden hier über Cardio und die Frage war „wann und wieso..“ und wir sind Bodybuilder und ein Bodybuilder wollte wissen wann er Cardio wegen Abnehmen nutzen sollte.. der Rest ist Geschichte


Und wegen meinem Beispiel das dich so beschäftigt! Dachte ich da nicht so ins Detail weil es hier nichts bringen würde!! Deshalb habe ich mein langen Post oben so gewählt das ihn eigentlich jeder verstehen sollte!! (Ich sagte schon immer schreibe nicht so viel das liest niemand durch )
Und jetzt extra nur für dich :
Motor: Oben Benzin rein .. unten Abgase raus!!!
Mensch: Energie oben rein .. unten … >wir verstehen uns?!?!?!
War eigentlich nur ein kleines rede Beispiel! Also vergiss es einfach!

DSG

So muss mich jetzt um`s Sommerfest kümmern!

Komm doch einfach vorbei und wir quatschen drüber!