Der Rücken braucht viele Sätze weil er aus 3 Muskeln besteht: Trapez, Rückenstrecker und Latissimus.
Beine besteht aus 2 Muskeln. Brust ein Muskel. Schulter könnte man aufteilen und mittlere und hintere.
Bizeps, Trizeps, Bauch ist nur ein Muskel.

Würde man für jeden Muskel (okok korrekter weise Muskelstrang, Bizeps hat eigentlich 2 Muskeln, die aber gleichzeitig arbeiten, gilt auch für alle anderen) 4 Sätze machen ergibt sich:

Rücken 12
Beine 8
Brust 4
Schulter 4
Bizeps, Trizeps, Bauch 4

Ganz einfach.

Im Studio wird dann meist für Brust zu viel, und Rücken/Beine zu wenig gemacht.

Je nach Leistungsstand macht man dann halt pro Muskel 3,4, 6 oder 8 Sätze. Man könnte nun für Arme weniger machen weil sie je nach Plan schon mittrainiert haben. Würde aber nicht vertreten, dass Arme ansich weniger Sätze brauchen als große Muskeln. Kleinere Muskeln sind sehr zäh, siehe auch Waden, und auch gar nicht soo viel kleiner als die "großen", außer den Beinen.