Zitat Zitat von -theANIMAL- Beitrag anzeigen
@Dave

Mir reicht ja mein "Studio" das hat gute 10m².
Trainiere, wenn ich "zuhause" bin, ja momentan auch wieder im Home-Gym. Hab für Deutschland schon seit 2008 ne Mitgliedschaft bei McFit und trainiere im hiesigen McFit auch ganz gerne aber jetzt wo ich mir ein paar vernünftige Sachen für daheim geholt habe, gehe ich dort gar nicht mehr hin. Mache mal bald ein Foto von meinem kleinen Homegym - definitiv unter 10qm, also der ganze Raum hat etwa 12qm aber das war mal n Partyraum/Bar und deswegen ist ein Teil vom Raum von der Theke beansprucht.. effektiv stehen mir vielleicht 6qm zur Verfügung aber das reicht mir. Habe dort ne vernünftige höhenverstellbare Bank belastbar bis 400kg (inkl. Benutzergewicht), eine höhenverstellbare Ablage inkl. Dips-Holmen, die ich sowohl für Bankdrücken als auch für Kniebeugen verwenden kann und außen im Innenhof ne Möglichkeit an ner Stange Klimmzüge zu machen. Dazu eine Olympia-LH und jede Menge 50mm Scheiben dafür, vorallem halt 20er und dann je 1 Paar 15kg,10kg,5kg und 2,5kg. Dann noch 6 Kurzhanteln + 1 SZ-Stange in 30mm und ebenfalls ausreichend Gewichte dafür.. ein Kurzhantelpaar ist mit extra langer Scheibenaufnahme und habe dafür auch extra flache 5kg Scheiben geholt so bekomme ich nur mit 5kg Scheiben bis min. 62,5kg auf die KHs aber ich glaube 72,5kg gingen auch aber das hab ich noch nie ausprobiert, weil nicht nötig bisher... 10kg Scheiben auf ne KH geht einfach mal gar nicht vorallem beim KH-Drücken