Zitat Zitat von Andy. Beitrag anzeigen
Schlaf-> Schnaps

Stimmung-> Marry Jane oder Koks




Ernsthaft, wenn man Schlafprobleme hat sollte man eventuell eher mal drüber nachdenken wo die Ursache eben dieser liegen könnte, als der Supp Industrie wieder mal unnötig Geld in den Rachen zu werfen und im Endeffekt nur "Symptome" eines womöglich tieferliegenden Problems zu verschleiern.
Einerseits stimmt das, wenn man unter schwerwiegenden Schlafstörungen leidet, wie sie z.b. aufgrund von Stress, Depressionen oder auch Übertraining entstehen können. Nach Wegen zu suchen, um die Regenerationsfähigkeit zu steigern und den Schlaf zu verbessern macht aber m.E. nach schon Sinn. Besonders harte TE bringen den Neurotransmitter- und Hormonhaushalt mitunter etwas durcheinander, so dass man abends schlecht zur Ruhe kommt oder am nächsten Tag schlecht aus dem Bett.

Ist die Frage, ob Supps hier das Mittel der Wahl sind, und wenn ja welche. Entspannungsmethoden, Schlafhygiene etc. spielen sicherlich eine mindestens ebensowichtige Rolle.

Zum GH-Blast: Was soll denn da für die krasse Wirkung verantwortlich sein? Phenibut? Das könnte man ja für deutlich weniger Geld einzeln bekommen.

Ansonsten haben diverse Pflanzenextrakte (z.B. als Tee) einen gewissen beruhigenden Effekt: Melisse, Lavendel, Passionsblume, Kamille, Baldrian, Hopfen.

Klar ist aber auch, dass zwei Bier die Schlafbereitschaft mehr fördern als jeder Beruhigungstee.