Hallo Forum!

Ich bin in letzter Zeit vom Training eher frustriert als motiviert und deshalb suche ich nun hier Rat.
Ich bin 19 Jahre alt und wiege aktuell 75 Kg bei 187cm, Ich möchte gerne an Kraft und Muskeln aufbauen, aber die Erfolge bleiben sowohl im Gewicht und Reps, als auch optisch aus.

Vor etwa einem halben Jahr hab Ich im Studio angefangen und habe davor 1 Jahr lang Zuhause leichtes Krafttraing mit Körpergewicht und Kurzhantel betrieben. Dazu habe ich viel zu wenig gegessen (2500kcal) und jeden 2. Tag 1 Stunde Ausdauerlauf betrieben und kam so in eine Depression, die aber zum Glück nicht mehr aktuell ist. Ich habe aber während dieser Zeit gelernt alles gerne zu Essen und auch zu kontrollieren was und wie viel Ich esse.

Seit einem halben Jahr also trainiere Ich aktiv im Studio und habe gemerkt, dass mein Gewicht bei ca. 3000 Kcal stagniert. Also esse Ich mindestens 3500 Kcal am Tag und falls ich dann noch Hunger bekomme auch mehr.
Meine Makros halte Ich bei min. 160g Eiweiß am Tag (meistens mehr) und ca 80 -100g Fett. (Rest Carbs)

Ich habe meinen Trainingsplan mit einem Personal Trainer aus unserem Studio erstellt und habe stets am nächsten Tag leichten Muskelkater in den trainierten Muskelgruppen. Nur bei Bi/Trizeps tue Ich mir schwer.
Ich trainiere 4-5 mal die Woche jeweils ca. 1 Stunde.

Das Problem ist, dass ich dabei bin, aufgrund von ausbleibenden langfristigen Erfolgen die Motivation zu verlieren, obwohl ich am Training selbst viel Spaß habe und gerne gehe.

Ich habe zwar seit August 5 Kg zugenommen, werde aber gefühlt nicht stärker was Wiederholungen und Gewicht betrifft. Auch mein physisches Wohlbefinden hat sich nicht wirkich verbessert, nur psychisch bin ich nun ein wenig besser aufgestellt, da ich mich nicht mehr unterernähre.
Trotzdem bin Ich viel müde und antriebslos.
Ich schlafe Nachts zwar gut zum Beispiel von 23 Uhr bis 8, muss dann aber manchmal schon ein Mittagsschläfchen um 12 einlegen, nur um dann um 6 Uhr wieder müde zu werden.

Auch optisch habe ich nur das Gefühl dicker zu sein, was für mich ohnehin schwierig ist, da ich, von der Statur nicht sehr Muskelbepackt bin und somit jedes gramm Fett der Ästhetik nicht gerade beiträgt. Ich habe aber aus meinen Fehlern gelernt und es ist mir inzwischen nicht mehr wichtig ob ich nun um Aufzubauen ein wenig dick werde. Nur scheint das mehr Essen nicht den gewünschten Effekt zu haben.

Ich drücke beispielsweise auf der Bank 35 Kg in 3 Sätzen 8 mal, wie ich es auch vor 5 Monaten bereits geschafft habe. Die Wiederholungen schwanken zwar von Training zu Training minimal, aber im gesamten bleibt alles beim Alten. Da ich jede Wiederholung notiere, sehe Ich das ganz genau. Teilweise schaffe Ich sogar exakt die selbe Wiederholungszahl wie vor 5 Monaten bei Übungen wie dem Schulterdrücken wenn ich bis zum Muskelversagen trainiere.

Hier noch ein typischer Tag von mir was die Ernährung betrifft:

Frühstück:
4 Eier
50g Haferflocken
300ml Milch
20g Whey
1 Banane
1Apfel
1 Vollkorntoast
30g Erdnussbutter (ungezuckert)

Mittagessen:
Vollkornnudeln 250g
50g Schafskäse Light
100g Tomatensauce
50g Cashewkerne
40g Whey Shake nach dem Training

Abendessen:
Süßkartoffel 600g
Hünchenbrust 350g
Zuchini 200g

Ich denke der erste Verdacht wird auf einen schlechten Trainingsplan fallen, aber da ich meine Muskeln am nächsten spüre und den Plan auch mit einem fachkundigem Trainer erstellt habe, gehe ich nicht davon aus.

Beispiel Brusttraining:
(Bereich 8-10 Wiederholungen)

Bankdrücken 1 Aufwärmsatz + 3 Arbeitssätze
Maschine Brust 3 Sätze
Schrägbankdrücken Kurzhantel 3 Sätze
Butterfly Maschine 3 Sätze

Schulterdrücken aufrecht 3
Frontheben 3
Seitheben Maschine 3

Trizeps Dips 3
Kurzhantel Hinterkopf Trizeps 3
Seilzug mit Tau Trizeps 3

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn Ich trainieren gehe und Muskelkater bekomme, dann 3 Tage die Muskelgruppe nicht beanspruche und dann wieder trainiere wenn der Muskelkater weg ist, kann ich meine Kraft im Training nicht steigern und der Muskelkater bleibt beim 2. Training aus.
Beim 3. Training dann gelingt es mir wieder einen Muskelkater zu kriegen.
Als ob mein Muskel sich auf die Überbelastung einstellt, aber ich keinen Kraftzuwachs habe und somit auch keine weitere Überbelastung und der Muskel somit wieder in den alten Zustand zurückfällt, nur um dann wieder mit den alten Gewichten Überbeansprucht zu werden.
Bitte denkt nicht Ich gebe nicht Vollgas beim Training, denn das tue Ich! Aber der Muskel versagt mir immer bei der gleichen Wiederholungszahl.

Ich bin wie gesagt ratlos und bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe, falls irgendwelche Informationen weiterhelfen bitte fragen!

Max