
-
Zuviel Protein würde, wenn überhaupt, an den Arterien und Venen ablagern und dadurch zum einen den systolischen Blutdruck erhöhen, im Gegenzug allerdings auch den diastolischen erniedrigen, da angelagertes Protein die Elastizität herabsetzen würde. Allerdings denke ich, ist dies nur theoretisch oder bei wirklich übertriebenem Eiweißkonsum möglich.
Alles in allem würde das nicht den diastolischen Wert von 100 erklären.
Allgemein bin ich der Meinung, dass der Blutdruck immer stimmen sollte. Mag sein, dass er nach harten Trainingstagen mal ganz leicht erhöht ist, aber mehr schon auf keinen Fall. Alles andere sollte man wirklich behandeln lassen. Hoher Blutdruck ist eine "schleichende" Krankheit ohne Symptome, die aber schwerwiegende Folgen haben kann. Hypertonie kann Herzinsuffizienz und auch Schlaganfälle zur Folge haben. Also zu hohen Blutdruck UNBEDINGT behandeln lassen. Es gibt sehr gute Blutdrucksenker in Tablettenform, die einen vor den schlimmen Folgen dieser Krankheit bewahren!
Ähnliche Themen
-
Von vlsk im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.06.2008, 17:29
-
Von MadmanV1 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.07.2007, 16:07
-
Von Moppsy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.09.2006, 16:38
-
Von PorscheTurbo im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 00:52
-
Von Warpax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.03.2005, 00:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen