Eigentlich ist mazteks Plan nichts anderes als HST.
1.KB:
Du ermittelst ein Gewicht, das du 15 mal schaffst. Mit diesem Gewicht trainierst du 2 Wochen, jede TE mit 2x15 Wdh. Nach diesen 2 Woche erhöhst du dein Gewicht um z.B. 5kg. Damit trainierst du wieder 2 Wochen. Da du aber mit dem neuen Gewicht wahrscheinlich nur 12 Wdh pro Satz schaffst, machst du nun 3 Sätze, die Gesamt-Wdhzahl bleibt also bzw. steigt sogar. Nach 2 Wochen erhöhst du wieder um 5 kg und machst dann z.B. 4 x 10 Wdh.
Wichtig ist, das du Muskelversagen vermeidest, deshalb wird auch die Satzzahl erhöht und die Wdhzalh pro Satz gemindert. Logisch oder?
2.Dips und KZ:
Wenn du sagen wir mal 10 KZ schaffst, machst du soviel bis du merkst, das MV eintritt, also bei z.B 8 Wdh. Dann machst du eine Pause und machst wieder 8. In dieser TE hast du also 16 Gesamt-Wdh vollzogen. Diese Wdh-Zahl hälst du 1-2Wochen bei. Nun erfolgt eine Steigerung. Du nimmst dir eine Gesamt-Wdhzahl von z.B. 24 vor. Diese kannst du nun in 3x8 oder 4x6 erreichen oder sogar 6x4. Das ist dir eigentlich überlassen, hauptsache die Gesamt-Wdhzahl wird ständig gesteigert und MV vermieden.Bei dips ist es das Gleiche.
Wenn du dich irgendwann nicht mehr steigern kannst => Stagnation, machst du eine 2 Wöchige Pause und fängst mit dem Gewicht an, was du in der 2. oder 3. Woche verwendet hast. So kannst du dich ein ums andere Mal nachoben arbeiten.
Verstanden?
Gruß kleberson