Kann man so einfach nicht beantworten, aber das mit dem Armen ist unsinn.
Denn im optimalfall, bzw. Modelbeispiel, ist die größere Person auch proportional schwerer und müsste so auch proportional mehr Gewicht bewegen können.
Was dazu führt, dass die größere Person die 80kg leichter drücken müsste.
Im Verhältnis ist die Leistung des größeren also schlechter.
stimmt devinitiv nicht.

Da man wie gesagt in gewichtsklassen einteilt.

kleine menschen haben im Bd klar nen vorteil. wenn einer wirklich kurze arme hat und nen mächtigen brustkorb, dann hat er beim bd nur noch einen Bewegungsradius von wenigen cm. während der grosse athlet das gewicht viel weiter bewegen muss.

Die köprergrösse ist sicher ein grosser faktor, schau dir mal BD wettkämpfe an, da sind meistens sehr kleine leute mit kurzen gliedmassen oben mit dabei.

Also eigentlich verrichtet der grosse bei 80kg mehr arbeit als der kleine. Die wird ihm aber logischerweise nicht angerechnet und somit muss der grosse halt einfach damit leben, dass in dieser Hinsicht nur das bewegte gewicht und das eigene körpergewicht zählt.

Grosse menschen haben beim kraftsport wie auch im BB erst in der höchsten (offenen) gewichtsklasse eine chance, weil sie da wieder einen vorteil aus ihrer grösse schlagen können, indem sie einfach mit einem sehr hohen körpergewicht antreten, welches ein kleiner ahtlet nicht erreichen kann.

bei den limmitierten klassen, ist klar der kleine im vorteil.