
-
"Lediglich sehr intensives Training kann zu einer vorübergehenden Insulinresistenz führen. Als sehr grobe Daumenregel gilt: Je mehr Muskelkater, desto stärker die Insulinresistenz.
Dieser Punkt führt uns zu einem grundsätzlichen Dilemma: Während ein moderates Training grundsätzlich günstig für die Gesundheit ist (z.B. auch Verbesserung der Insulinsensibilität -> geringeres Diabetesrisiko) sind die Effekte eines intensiven Trainings teilweise sogar potenziell gesundheitsschädlich."
moment, was ist unter einer insulinresistenz zu verstehen? ich weiß, was viel und was wenig insulin ist, aber was ist hier eine resistenz? was passiert bei einer resistenz, was eigentlich nicht passieren darf?
mein training, zumindest brust/arme, kann ich als sehr intensiv bezeichnen, weil ich danach ständig muskelkater mit mir rumtrage...darf ich also danach keine oder nur wenig dextrose nehmen?
Ähnliche Themen
-
Von poow im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 07.07.2009, 16:10
-
Von gtight im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:18
-
Von Tobi 87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.08.2008, 12:01
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 21:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen