
-
 Zitat von rantanplan
Das ist falsch! Und diese Behauptung wird auch nicht wahrer, indem Du sie möglichst oft wiederholst.
Erst wenn die körpereigenen Glykogenspeicher wieder mit Glykogen gefüllt sind, versucht der Körper die Reize während des Gewichttrainings in neue Muskelsubstanz umzusetzen, um während einer erneuten Trainingseinheit mit Gewichten „gewappnet“ zu sein. Dies ist eine natürliche Anpassungsfähigkeit des Körpers, Stichwort Glykogensuperkompensation (was nichts anderes bedeutet als langfristiger Muskelaufbau), schon mal davon gehört?
 Zitat von rantanplan
Kennst Du die Geschichte von der abergläubischen Ratte bei Watzlawick?
Es geht nicht im irgendwelche Geschichten, man kann es eben optimal oder suboptimal machen, und ich habe lediglich geschrieben, dass wenn man es optimal macht die Erfolge auch dementsprechend größer sind.
Ähnliche Themen
-
Von poow im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 07.07.2009, 16:10
-
Von gtight im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:18
-
Von Tobi 87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.08.2008, 12:01
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 21:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen